TAUCHEN-Fehleranalyse: Wenn Neulinge in fremdem Revier abtauchen und Probleme bekommen, sollte der Guide helfen. Schlecht, wenn Sie ohne Supervision tauchen.
TAUCHEN-Fehleranalyse: Wer seinem Equipment zu viel abverlangt, muss mit Problemen rechnen. Die Herstellerangaben für die Bleimenge in der Jackettasche sind keine bloße Empfehlung!
Mangelnde Fitness, Tarierprobleme, ausgelassene Buddy-Checks und Revisionen sowie mangelhafte Tauchgangsplanung führen häufig zu Unfällen. Welche Fehler Taucher unbedingt vermeiden sollten, erläutert die TAUCHEN-Redaktion.
Schlechtes Teamwork mit dem Tauchpartner kann gefährlich werden: Das Buddy-Prinzip macht Tauchen sicherer. TAUCHEN zeigt zehn wichtige Regeln, die Tauchteams kennen sollten.
Auf der Stelle drehen oder rückwärts paddeln? „Frog Kick", „Helicopter Turn" oder „Back Kick" sind effektive Flossentechniken, die jeder Taucher kennen sollte und auch für Schnorchel interessant sind. TAUCHEN zeigt Ihnen die sieben besten Techniken und worauf Sie achten müssen.
Strömungstauchen kann extrem viel Spaß machen, wenn man weiß wie es geht und worauf man achten sollte. Hier sind unsere Tipps zum "Flug durch die Unterwasserwelt"!
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]
Neueste Kommentare
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]