TAUCHEN-Fehleranalyse: Wenn Neulinge in fremdem Revier abtauchen und Probleme bekommen, sollte der Guide helfen. Schlecht, wenn Sie ohne Supervision tauchen.
TAUCHEN-Fehleranalyse: Wer seinem Equipment zu viel abverlangt, muss mit Problemen rechnen. Die Herstellerangaben für die Bleimenge in der Jackettasche sind keine bloße Empfehlung!
Mangelnde Fitness, Tarierprobleme, ausgelassene Buddy-Checks und Revisionen sowie mangelhafte Tauchgangsplanung führen häufig zu Unfällen. Welche Fehler Taucher unbedingt vermeiden sollten, erläutert die TAUCHEN-Redaktion.
Schlechtes Teamwork mit dem Tauchpartner kann gefährlich werden: Das Buddy-Prinzip macht Tauchen sicherer. TAUCHEN zeigt zehn wichtige Regeln, die Tauchteams kennen sollten.
Auf der Stelle drehen oder rückwärts paddeln? „Frog Kick", „Helicopter Turn" oder „Back Kick" sind effektive Flossentechniken, die jeder Taucher kennen sollte und auch für Schnorchel interessant sind. TAUCHEN zeigt Ihnen die sieben besten Techniken und worauf Sie achten müssen.
Strömungstauchen kann extrem viel Spaß machen, wenn man weiß wie es geht und worauf man achten sollte. Hier sind unsere Tipps zum "Flug durch die Unterwasserwelt"!
TAUCHEN-Fehleranalyse: Freiwasser-Abstiege begeistern nicht alle Taucher. Anfänger sind im Blauwasser durch die fehlenden Referenzen eher irritiert – oder reagieren mit Angst wie in diesem Fall.
Ein OWD-Beginner mit fünf geloggten Tauchgängen trifft auf einen „Guide des Grauens“. In der Tiefe erwischt ihn die Stickstoffnarkose – ein fatales Erlebnis.
TAUCHEN-Fehleranalyse: Romy hat ein Problem mit ihrer Stirnhöhle und kann daher nur langsam auftauchen. Ihr zugeteilter Buddy bringt sie durch Fehlkommunikation in ernste Gefahr.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed
Neuste Kommentare
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed
Ich würde mich sehr über das Buch Tiefenschärfe freuen.