Ohne Blitzlicht geht in der UW-Fotografie nicht viel. Aber muss es immer ein Monsterblitz sein? Oder kann man auch mit dem Backscatter-Miniblitz sein Glück unter Wasser finden? Herbert Frei hat eine mächtig interessante Alternative gefunden.
Mit seinen Nah- und Makro-Aufnahmen außergewöhnlicher Kreaturen und Momente zeigt der Brite David Johnson, wie vielfältig, absurd und wunderschön die Unterwasser-Welt sein kann.
»Ich lasse mich gern überraschen«, kommentiert Franco Banfi seine Arbeit als Unterwasser-Fotograf. Was dabei für Meisterwerke entstehen können, zeigen wir euch in unserer aktuellen Ausgabe. Hier ein erster Einblick.
Unterwasserfotografie: Unter Wasser richtig zu blitzen ist für viele Fotografen eine echte Herausforderung. TAUCHEN-Fotograf Herbert Frei bringt Licht ins Dunkel und zeigt, wie die perfekte Ausleuchtung mit Blitzen funktioniert.
In heimischen Gewässern haben es UW-Fotografen nicht leicht: schlechte Sicht und wenig Fische. TAUCHEN-Fotograf Herbert Frei erklärt, wie man große und kleine, scheue und nachtaktive Süßwasserfische richtig fotografiert.
Nachts sind die meisten UW-Fotografen aktiv, denn bei Dunkelheit gelingen die besten Nah- und Makroaufnahmen. Bei Dunkelheit bekommt man nicht nur merkwürdige Bewohner vor die Linse, sondern auch näher an die Tiere heran. TAUCHEN-Fotoexperte Herbert Frei erläutert, wie man bei der Nachtpirsch bessere Fotos schießt.
LED-Licht und Blitze im Vergleich. Kann LED-Licht den Blitz ersetzen? Dem Bildsensor ist es egal, mit welcher Lichtquelle er gespeist wird. Der automatische Weißabgleich erkennt die Farbtemperatur der Lichtquelle im Regelfall zuverlässig. Fakt ist: Blitzlicht ist deutlich stärker als Lampenlicht. Die perfekte Disziplin für LED-Licht sind Nah-und Makroaufnahmen. TAUCHEN-Fotoexperte Herbert Frei zeigt die Einsatzgebiete.
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed
Neuste Kommentare
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed