

Der Fachverband staatlich geprüfter Tauchsportlehrer e.V. (FST) wurde 1984 von Absolventen der Unter-Wasser-Lehranstalt (UWL) Buchholz gegründet. Die UWL bot als erste Ausbildungsinstitution in Deutschland die Möglichkeit, sich den Tauchlehrertitel durch eine Prüfung staatlich anerkennen zu lassen. 1988 wurde der FST Vertragspartner des VDST und somit abnahmeberechtigt für die DTSA/CMAS-Brevets. Die Ausbildungsrichtlinien des FST wurden 2001 den neuen Anforderungen der CMAS-Germany angepasst. Die TL-Anwärter werden auf FST-Tauchbasen praxisnah ausgebildet. Dabei legen sie beim FST ihre Prüfungen vom M(1-Stern) bis zum M(4-Stern) ab. Neben den CMAS(G)-Mindeststandards werden unter anderem Meeresbiologie, Sportpädagogik und Marketing unterrichtet und geprüft. Der FST ermöglicht den Mitgliedern einen einfachen und umfassenden Einstieg in die Nitrox-Schulung. Auch am technischen Tauchen Interessierte finden im FST kompetente Ansprechpartner.
Im Januar 2003 wurde der FST auch für Sporttaucher geöffnet. Diese finden im FST einen Verband, der neben Versicherungsleistungen und Profi-Know-How auch den Weg vom Sporttaucher zum Tauchlehrer ermöglicht. Im Juli 2006 wurde die seit Ende 2005 bestehende vorläufige CMAS-Abnahmeberechtigung durch eine Einzellizenz mit dem Verband deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) als CMAS-Lizenzgeber für Deutschland ersetzt. Somit sind die Ausbilder des FST e.V. seit Januar 1990 durchgehend berechtigt, CMAS-Brevetierungen durchzuführen.
Neuste Kommentare
Hllo Jürgen, das muss an die falsche Adresse gegangen sein. :-) Wir machen nicht zu, haben das auch nicht vor und verkaufen zudem keine Tauchausrüstung.
Guten Morgen , wir haben zu spät erfahren das Ihr zu macht, wenn noch etwas dar sein sollte, hätten wir vielleicht Interesse. Suchen noch zwei 10
Ein Maresregler mit Atemkomforteinstellmöglichkeit...whow...und tatsächlich mal Hauptregler und Oktopus in gleichwertiger Ausführung...großes WHOW :-) Das ist doch mal was...