Taucheruhr-Klassiker im neuen Gewand
Die 1965 von Seiko eingeführte Taucheruhr bot eine innovative Technologie, die von Tauchern weltweit geschätzt wurde – Japans erste Taucheruhr hatte ein Automatikkaliber und war bis 150 Meter Tiefe wasserdicht. Sie hatte eine drehbare Lünette, eine spezielle Dichtung, breite Zeiger und Leuchtmarkierungen. Sie war der Beginn eines über 50-jährigen Strebens nach mehr Verlässlichkeit und Sicherheit für Taucheruhren.
Damit wir uns einen Eindruck davon machen können, hat Seiko eine neue Automatik-Taucheruhr zum Testen in die TAUCHEN-Redaktion geschickt. Erster Eindruck: Das neue Modell ist deutlich von der Seiko „Scuba Diver’s“ aus dem Jahr 1965 inspiriert worden. Während die Uhren den Designgrundsätzen der Vorlage treu bleiben, arbeitet hinter dem changierenden Zifferblatt der Diver’s das moderne Automatikkaliber „6R35“ und sorgt für die Bewegung der Datumsscheibe und der Zeiger. Das 40 Millimeter große Gehäuse der Uhr und das dreigliedrige Band der „SPB143J1“ aus Edelstahl mit Bandverlängerung sind hartbeschichtet und haben uns sofort überzeugt. Ganz nebenbei ist das neue Armband wesentlich kratzresistenter als Modelle aus herkömmlichem Edelstahl.
Als Backup für den Tauchcomputer
Bei den Funktionen beschränken sich die Modelle auf die Anzeige der Uhrzeit mit Hilfe von drei zentralen Zeigern und einem Datumsfenster auf der Drei-Uhr-Position. Für eine gute Ablesbarkeit sind die großen Zeiger und Indizes mit „LumiBrite“ beschichtet, und mit Hilfe eines kleinen Vierecks am Ende wurde die Sichtbarkeit des Sekundenzeigers verbessert.
Viele Taucher sind Uhren-Fans und glänzen damit nicht nur beim Aprés-Dive. Eine Taucheruhr wird von vielen UW-Fans als Backup zum Tauchcomputer getragen. Und auch das kann die Uhr: Der verschraubte Gehäuseboden und die verschraubte Krone tragen zu einer Wasserdichtigkeit von bis zu 20 bar bei. Die Lünette ist für den Taucheinsatz einseitig drehbar und dank ihrer Riffelung gut zu greifen. Die Uhr hält ihrem Träger nach Vollaufzug mehr als 70 Stunden die Treue.
Alle Infos auf: www.seikowatches.com
Merkmale der Prospex Automatic Diver’s Taucheruhr
Edelstahl: „SPB143J1“ und Silikon „SPB147J1“
- Handaufzugsmöglichkeit, 24 Steine
- Gangreserve mehr als 70 Stunden
- Datum, Sekundenstopp, LumiBrite-Zeiger
- Gehäuse aus hartbeschichtetem Edelstahl
- Band aus hartbeschichtetem Edelstahl mit Faltschließe, Sicherheitsdrücker und -bügel
- Bandverlängerung aus Silikon mit Dornschließe
- bis 20 bar wasserdicht
- gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
- verschraubter Gehäuseboden / Krone
- einseitig drehbare Lünette
- Durchmesser: 40 mm x 13 mm
UVP: 1250 Euro („SPB143J1“), 1050 Euro („SPB147J1“)