Paul Watson ist frei, der Walfang geht weiter Ein Beitrag von Helene-Julie Zofia Paamand. Dieser Artikel wurde zuerst als englische Version im Online-Magazin inDepthmag.com veröffentlicht. Übersetzung: Benjamin Schulze. Am 17. Dezember 2024 wurde der bekannte Umweltaktivist Paul Watson... News 27.01.2025
Die Korallenschule von Pom Pom – gelebter Meeresschutz In diesem Artikel:- Korallenschutz auf PomPom- Methoden des künstlichen Riffaufbaus- Was ist Dynamitfischen- Die Meeresschutzorganisation TRACC vorgestellt- Interview mit dem Geschäftsführer von TRACC zu den aktuellen Entwickungen (Dieser Artikel erschien... Biologie 20.09.2024
Zusammen mit den Gästen Korallen retten Korallenriffe werden oft als »Regenwälder des Meeres« bezeichnet und sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens im Ozean. Korallenriff-Ökosysteme gehören zu den artenreichsten der Welt und beherbergen etwa 25 Prozent aller... News 07.12.2023
Delfinwatching – aber bitte richtig. Worauf Sie achten können! TEXT: Angela Ziltener Delfine halten sich stets aus ganz bestimmten Gründen in gewissen Gebieten auf. Forschungsdaten zeigen, dass die Indopazifischen Großen Tümmler im Norden und die Spinnerdelfine im Süden Ägyptens... Biologie 11.08.2023
Hightech-Bojen orten Pottwale und warnen Schiffe vor Kollisionen Hightech-Bojen sollen die Tiere künftig orten und Kapitän*innen, die ihren Lebensraum durchqueren, warnen. News 21.06.2022
Nutzen statt Schaden Extreme Stürme führen zu einer umfangreichen Erosion von Strand und Dünen und werden in der Regel als Verstärker der Küstenerosion aufgrund des Meeresspiegelanstiegs angesehen. Extreme Stürme können jedoch auch einen... News 17.06.2022
Edgar Mauricio Hoyos Padilla als »Shark Guardian« ausgezeichnet In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements in der Forschung zu Haien und ihren Lebensräumen, verleiht die international tätige Artenschutzorganisation Sharkproject ihre höchste Auszeichnung, den Titel »Shark Guardian«, in diesem Jahr an... News 16.06.2022