Apnoetauchlehrer Nik Linder erläutert, wie er zum Freitauchen gekommen ist und was Sporttaucher von dieser Disziplin erlernen können. Back to the roots – weniger ist mehr!
Gerätetaucher können nicht nur von den Atem- und Entspannungstechniken der Apnoeisten und Yogi lernen: Es geht auch darum, die Sinne zu schärfen und mögliche Ängste abzubauen. TAUCHEN-Autoren erläutern, wie man die Unterwasserwelt intensiver genießen kann.
Nahlinsen sind aus der modernen UW-Fotografie nicht wegzudenken. TAUCHEN-Fotoexperte Herbert Frei erklärt, mit welchen Vorsatzgläsern Sie spektakuläre Close-ups kleiner Meeresbewohner realisieren können.
Auf Tauchreisen packen immer mehr Hobbyfilmer ihre Drohne aus. Doch wer seinen Videovogel im Tauchurlaub fliegen möchte, sollte einiges beachten. Wir haben bei Drohnen- und Videoprofi Florian Fischer nachgefragt, wie man sicher im Tauchurlaub fliegt und dabei die besten Bilder herausholt. Mit diesen 25 Tipps sind Sie bestens gewappnet!
Auf Tauchreisen packen immer mehr Hobbyfilmer ihre Drohne aus. Doch wer seinen Videovogel im Tauchurlaub fliegen möchte, sollte einiges beachten. TAUCHEN zeig die besten Modelle.
Das Tauchermuseum Flensburg bietet mit zahlreichen Exponaten interessante Einblick in die Entwicklung des Tauchsports, der Berufstaucherei, der Unterwasserfotografie und der historischen Tauchgeschichte. TAUCHEN-Autor Erhard Schulz hat sich in dem Museum umgesehen.
Die Messe InterDive ist eine Erfolgsgeschichte und findet zum siebten Mal vom 26. bis zum 29. September 2019 in Friedrichshafen am Bodensee statt. TAUCHEN verlost 10x2 Tickets!
Welches ist die ideale Kamera für Schnorchler? Preiswerte Kompaktkameras sind von Smartphones verdrängt worden, für die es mittlerweile UW-Gehäuse für jedes Budget gibt. Die Qualität der Premium-Kompaktkameras wird immer besser – allerdings braucht man auch für diese Modelle passende Gehäuse. Die Alternative sind wasserdichte Kameras. Wir zeigen Ihnen die besten Modelle für Schnorchler im Überblick.
Schnorcheln kann man in fast jedem Gewässer auf der Welt. TAUCHEN gibt Ihnen Tipps, wie sie die faszinierenden Unterwasserwelten mit Maske, Schnorchel und Flossen besser erkunden können. Richtig Schnorcheln für Taucher und Schnorchler.
Sei es die Jagd auf Umweltverbrecher, der Kampf gegen Plastikmüll oder die Rettung bedrohter Arten. Weltweit engagieren sich Tausende, um die Meere zu schützen. Aber welche Meeresschutzorganisation macht eigentlich was? TAUCHEN gibt einen Überblick.
Elba bietet traumhaft schöne Tauchplätze. Die artenvielfalt ist sehr gross. Wir hatten schon zahlreiche Muränen, Oktopoden, Drachenköpfe, Zackenbarsche und extrem viel Schwarmfisch gesehen. Sogar Seepferdchen,
Es ist traurig und schlimm genug
das ein Mensch sein Leben verlohren hat.
Aber muss immer erst ein Unglück passiert bevor man sich
Gedanken im Vorfeld macht,
was für […]
Neuste Kommentare
Elba bietet traumhaft schöne Tauchplätze. Die artenvielfalt ist sehr gross. Wir hatten schon zahlreiche Muränen, Oktopoden, Drachenköpfe, Zackenbarsche und extrem viel Schwarmfisch gesehen. Sogar Seepferdchen,
Es ist traurig und schlimm genug das ein Mensch sein Leben verlohren hat. Aber muss immer erst ein Unglück passiert bevor man sich Gedanken im Vorfeld macht, was für […]
Leider fehlt eine der größten und einflußreichsten Organisationen, nämlich der Pew charitable trust