Im September letzten Jahres veranstalteten die Taucher von Tauchschule und Tauchclub Aquatica e.V. ihren alljährlichen "Beach Clean up". Jetzt gab es davon von PADIs Project Aware einen Preis
Tauch- und Reisefans finden auf www.globediver.ch Informationen und Bildimpressionen rund ums Thema Tauchen, Reisen und Fotografieren. Außerdem können eigene Reiseberichte und Fotostrecken veröffentlicht werden
Meeresbiologieprojekt auf einem Forschungsschiff in einer der faszinierendsten Inselwelten: Taucher können mithelfen, wichtige Daten über Korallenriffe und Walhai-Populationen zu sammeln
Vier Arbeitsgruppen des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) haben gemeinsam mit saudi-arabischen Kollegen grundlegende Daten zur Geologie, Geochemie, Physik und Biologie im Roten Meer gesammelt. Nun beginnt die Auswertung
Tauchen in Mexiko - das verbindet man mit karibischen Riffen und vor allem aber mit Höhlentauchen in den Cenotes. Dass man vor Mexiko aber auch mit großer Wahrscheinlichkeit mit Walhaien auf Tuchfühlung gehen kann, das ist hierzulande nicht allen bekannt
Geophysiker des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften untersuchen natürliche Methanquellen in der Tiefsee vor Neuseelands Ostküste. Die genauere Kenntnis dieser "cold seeps" ermöglicht Aussagen über Prozesse im Meeresboden, Rohstoffvorkommen sowie über Zusammenhänge von Rutschungen und Gashydraten
Auf Bonaire wurde das Team des Reiseveranstalters Karibiksport für seine Arbeit rund um den Tourismus auf der Karibikinsel mit einer Auszeichnung belohnt
Kurz vor einem geplanten Weltrekordversuch im Apnoe-Streckentauchen unter Eis kam es im Davosersee zu einem tragischen Unfall. Der Weltrekordversuch wurde daraufhin abgesagt
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]
Neueste Kommentare
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]