© Markus Zehnder Titel: »Hammer«; Kamera: Olympus EM1, Ort: Bimini Bahamas. Teilnehmer TAUCHEN-Fotowettbewerb Oktober 2023

Beim monatlichen TAUCHEN-Fotowettbewerb können alle mitmachen!

Unser Fotowettbewerb ist für jede und jeden gedacht. Ob Beginner/innen, Fortgeschrittene, Profis, ob jung oder alt, egal, welche Kamera, egal, welches Motiv!

Einen Monat lang können Sie Ihr Foto hier hochladen. (Anmeldung erforderlich)

Immer im Folgemonat findet die Abstimmung anonymisiert statt (keine Anmeldung erforderlich). Jedes Foto hat die gleichen Chancen Stimmen zu sammeln. Neben dem Gemeinschafts-Voting wählt unsere TAUCHEN-Redaktion zusätzlich ein Jury-Siegerfoto. Natürlich muss man kein Foto einreichen, um abstimmen zu dürfen. Alle dürfen ihre Stimme abgeben.

Was gibt es zu gewinnen?

Das Bild der/des Jury-Sieger/in wird im Heft veröffentlicht UND sie/er erhält einen tollen Poncho von CAMARO. Die/Der Gesamtsieger/in des Fotowettbewerbs im jeweiligen Monat darf sich über ein Smarty Mini-Tool von MARES freuen.

⚠️ TERMINE

  •  Bild einreichen: Jeden Monat vom 01. bis 30./31. (Hier für finden Sie unten einen Button.)
  • Abstimmungszeitraum: Jeden Monat vom 01. bis zum Redaktionsschluss des jeweiligen Monats (genauere Angaben finden Sie auf den Abstimmungsseiten)

Teilnahmebedingungen

  • Zugelassen ist 1 Bild pro Teilnehmenden im Monat
  • Erlaubt sind Fotos im JPEG-Format.
  • Für die Veröffentlichung im Heft sollten die Bilder mindestens 4 Megapixel groß sein. (Upload-Limit 50 Megabyte)
  • Bitte keine Wasserzeichen / Signaturen!

Hier klicken um Ihr Foto hochzuladen. (Anmeldung erforderlich)

FOTO HOCHLADEN

Die Abstimmung erfolgt anonymisiert. Weder wir noch Dritte erhalten persönliche Daten. (keine Anmeldung erforderlich)

ABSTIMMEN

Die besten Fotos des Wettbewerbs in der Ausgabe 06/25

Platz 1: Anna Hefele, »Friendly Giant«. Aufgenommen mit einer Olympus TG6 vor Socorro/Mexiko. 1/100, f2.8, ISO200. TAUCHEN meint: Anscheinend fanden unsere Abstimmenden Gefallen an dieser schönen Mantarochen-Aufnahme. Tatsächlich sind die Mantas von Socorro sehr »zugänglich«, wenn es darum geht, sich für Unterwasser-Fotografen in Szene zu setzen. Eine gelungene Aufnahme, die durch den optimalen Zuschnitt noch mehr an Wirkung gewinnt, die beiden Protagonisten in den Fokus setzt und den Betrachter beeindruckt.
Jury: Felix Beck, »Verspielter Buckelwal«. Aufgenommen mit einer Canon Powershot GX7 MKIII vor Vava‘u Tonga. 1/250 sek., f11, ISO 800. TAUCHEN meint: Es müssen nicht immer die technisch perfekten Bilder sein, die den Betrachter aus den Latschen hauen. Zumal hier technische Perfektion auch zu viel des Guten gewesen wäre. Allein die Szene, die Nähe, die Dynamik, der Blick des Wals und dann auch noch ein Schnorchler im Bild. Ein Foto, das so viel Eindruck macht, hat es in diesem Monat verdient, Jury-Sieger zu werden. Glückwunsch dem Fotografen zum Erleben dieser Begegnung.
Platz 2: Christoph Dörnemann, »Juwel of the Ocean«. Aufgenommen mit einer Sony RX100 MK5a vor Lembeh/Sulawesi, Indonesien. 1/400, f9, ISO80. TAUCHEN meint: Nicht ganz unverdient bekommt der kleine Held hier die Titelseite des Fotowettbewerbs. Viel zur Originalaufnahme lässt sich nicht sagen, da das hier präsentierte Foto samt schwarzer Umrandung und Zuschnitt ganz sicher erst in der Nachbearbeitung entstanden ist. Daher unser Glückwunsch an den Fotografen und EBV-Virtuosen: toll geworden! Schöne Detailzeichnung und großartige Inszenierung des Winzlings.
Platz 3: Helmut Theiss, »Perlen-Kugelkrabbe«. Aufgenommen mit einer Canon 5D MKIV vor Lembeh/Sulawesi, Indonesien. 1/125, f22, ISO100. TAUCHEN meint: Was ist das denn? Allein diese Frage stellt schon die Besonderheit dieser Aufnahme dar. Unsere Augen haben derlei noch nicht gesehen. Gratulation zum Finden des Motivs und Top-Ablichten. Eine Makro-Aufnahme, großartig und gekonnt, wie man sie von diesem Fotografen kennt und fast schon erwartet. Auch der EBV-Feinschliff kann sich sehen lassen.