Ab Mitte Mai 2016 können Besucher an der westaustralischen Korallenküste den riesigen Buckelwalen erstmals unter Wasser begegnen und mit den großen Meeressäugern sogar schwimmen.
Mitte 2016 ist es soweit: an Westaustraliens Korallenküste können Besucher in Exmouth und Coral Bay erstmals mit Buckelwalen schwimmen. Neben Ländern wie Mexiko und Tonga bietet seit 2014 bereits auch Queensland als erster australischer Bundesstaat solche Touren an. Nun zieht Westaustralien nach!Alle Anbieter am Ningaloo Reef, die im Besitz einer Lizenz für Walhaitouren sind, können sich nun auch um eine Lizenz für das Schwimmen mit Buckelwalen bewerben. Dank dieser neuen Touren, die 2016 zum ersten Mal auf Probe veranstaltet werden, dürfen Besucher den riesigen Meeressäugern, wenn sie auf ihrem Zug entlang der westaustralischen Küste am Ningnaloo Reef vorbeikommen, dort nun zum ersten Mal auch im Wasser begegnen.James Small, Besitzer von Ocean Eco Adventures, zählte bei seinen Walbeobachtungstouren im letzten Jahr über 3 000 Besucher, die an Bord seines Schiffes die Buckelwale auf ihrem Durchzug beobachteten. Nun hofft er, „dass er diese Touren weiter durchführen und gleichzeitig erfolgreich Schwimmen mit Buckelwalen anbieten kann, und zwar nachhaltig“.Die Anbieter von Walhaitouren verfügen über langjährige und umfassende Erfahrung bei der Organisation von diesen Ausflügen, bei denen sich Menschen und die riesigen Meeresbewohner im Wasser begegnen. Für das Schwimmen mit den Buckelwalen erhalten die Anbieter nun vor Beginn der Saison vom westaustralischen „Department of Parks and Wildlife“ (DPaW) eine zusätzliche Ausbildung sowie Richtlinien für die Durchführung der Touren. Da die Bewegungsmuster von Walen einzigartig sind, werden Teilnehmer nur mit einzelnen Buckelwalen schwimmen können, nicht jedoch mit Müttern, die Kälber haben.Roger Bailye von Coral Bay Ecotours ist überzeugt, dass „Touristen sehr gute Schwimmer sein müssen, um das Erlebnis voll genießen zu können, da Buckelwale im Allgemeinen sehr viel wendiger und viel schneller unterwegs sind als Walhaie.“ Deshalb wird er auch weiterhin anbieten, dass Teilnehmer, die nicht mit den Tieren schwimmen möchten, als Beobachter an Bord bleiben können, natürlich zu einem ermäßigten Preis.
Neuste Kommentare
Hllo Jürgen, das muss an die falsche Adresse gegangen sein. :-) Wir machen nicht zu, haben das auch nicht vor und verkaufen zudem keine Tauchausrüstung.
Guten Morgen , wir haben zu spät erfahren das Ihr zu macht, wenn noch etwas dar sein sollte, hätten wir vielleicht Interesse. Suchen noch zwei 10
Ein Maresregler mit Atemkomforteinstellmöglichkeit...whow...und tatsächlich mal Hauptregler und Oktopus in gleichwertiger Ausführung...großes WHOW :-) Das ist doch mal was...