Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Wale

Forschung statt Walfang

Eine echte Alternative: Südkorea hat die Pläne für die nichtinvasive Walforschung anstelle von sogenanntem wissenschaftlichen Walfang nun offiziell bestätigt

News
15.01.2013

Walfleisch wird in der EU verkauft!

Walschutzorganisation deckt auf: Das Fleisch von streng geschützten Walen wird in Kopenhagen/Dänemark verkauft. Ein offener Verstoß gegen europäische Gesetze!

News
23.12.2012

EU fordert: Japan soll Walfang stoppen

Ein großer Schritt für den Walschutz: Das Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU soll geändert werden - der sogenannte "wissenschaftliche" Walfang soll beendet werden

News
04.11.2012

Norweger verschmähen Walfleisch

Walschützer registrieren den niedrigsten Fang von Zwergwalen auf Norwegen seit 15 Jahren. Der Versuch, der norwegischen Regierung den Walfang und Handel anzukurbeln, scheiterte!

News
18.10.2012

Walhaie landen in Fischernetzen

Fischer in der Cenderawasih Bay in Indonesien müssen immer häufiger Beifang aus ihren Netzen befreien: Walhaie! Ein interessanter Filmbeitrag zum Thema

News
24.07.2012

Orcas in der Antarktis bedroht

Die großen deutschen Umweltschutzverbände treten gemeinsam für die Orcapopulationen im Südpolarmeer ein. Der Grund: Eine neue Studie belegt, dass die Bestände der Wale im Rossmeer stark abnimmt! Sie fordern wirksame...

News
01.06.2012

Deutsche Schutzgebiete fast wirkungslos

Walschützer schlagen Alarm: Selbst in ausgewiesenen Meeresschutzgebieten seien Tiere nach wie vor praktisch schutzlos vor kilometerweiten Fangnetzen, eingeleiteten Abwässern und militärischen Übungen

News
25.05.2012
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud