© Markus Zehnder Titel: »Hammer«; Kamera: Olympus EM1, Ort: Bimini Bahamas. Teilnehmer TAUCHEN-Fotowettbewerb Oktober 2023

Beim monatlichen TAUCHEN-Fotowettbewerb können alle mitmachen!

Unser Fotowettbewerb ist für jede und jeden gedacht. Ob Beginner/innen, Fortgeschrittene, Profis, ob jung oder alt, egal, welche Kamera, egal, welches Motiv!

Einen Monat lang können Sie Ihr Foto hier hochladen. (Anmeldung erforderlich)

Immer im Folgemonat findet die Abstimmung anonymisiert statt (keine Anmeldung erforderlich). Jedes Foto hat die gleichen Chancen Stimmen zu sammeln. Neben dem Gemeinschafts-Voting wählt unsere TAUCHEN-Redaktion zusätzlich ein Jury-Siegerfoto. Natürlich muss man kein Foto einreichen, um abstimmen zu dürfen. Alle dürfen ihre Stimme abgeben.

Was gibt es zu gewinnen?

Das Bild der/des Jury-Sieger/in wird im Heft veröffentlicht UND sie/er erhält einen tollen Poncho von CAMARO. Die/Der Gesamtsieger/in des Fotowettbewerbs im jeweiligen Monat darf sich über ein Smarty Mini-Tool von MARES freuen.

⚠️ TERMINE

  •  Bild einreichen: Jeden Monat vom 01. bis 30./31. (Hier für finden Sie unten einen Button.)
  • Abstimmungszeitraum: Jeden Monat vom 01. bis zum Redaktionsschluss des jeweiligen Monats (genauere Angaben finden Sie auf den Abstimmungsseiten)

Teilnahmebedingungen

  • Zugelassen ist 1 Bild pro Teilnehmenden im Monat
  • Erlaubt sind Fotos im JPEG-Format.
  • Für die Veröffentlichung im Heft sollten die Bilder mindestens 4 Megapixel groß sein. (Upload-Limit 50 Megabyte)
  • Bitte keine Wasserzeichen / Signaturen!

Hier klicken um Ihr Foto hochzuladen. (Anmeldung erforderlich)

FOTO HOCHLADEN

Die Abstimmung erfolgt anonymisiert. Weder wir noch Dritte erhalten persönliche Daten. (keine Anmeldung erforderlich)

ABSTIMMEN

Die besten Fotos des Wettbewerbs in der Ausgabe 07/25

Jury-Sieger: Marco Schulze mit »Monster«. Aufgenommen mit einer Olympus OM 1 vor Anilao/Philippinen. 1/60 sek., f7.1, ISO500. TAUCHEN meint: Das wunderschöne »Monster« mit seinem grünen Auge in perfekter Schärfe und wunderbar in der Nachbearbeitung freigestellt, hat es uns in diesem Monat angetan. Gratulation an den Fotografen für die Entdeckung und geniale Ablichtung dieser monströsen Schönheit.
Platz 1: Gernod Grabosch mit »Razorblade«. Aufgenommen mit einer Sony Alpha 7RIII vor Lembeh/Indonesien. 1/250 sek., f18, ISO 200. TAUCHEN meint: Wären ein paar weniger Exemplare »angeschnitten«, dann würden nicht nur die Leserwahl, sondern auch der Jurysieg an das Bild der Jungs der Gattung Centriscus scutatus (Schnepfenmesserfische) gehen. So reicht es aber immerhin zum 1. Platz. Und ein »Bravo« von der Jury für die tolle Momentaufnahme und die gute Herausarbeitung mit Blende und Blitz samt passender Nachbearbeitung. Silber, Gelb, Schwarz und eine außergewöhnliche Fischgattung – Zutaten für eine Top-3-Platzierung. Gelungen und schön!
Platz 2 Lena Kahner »traute dreisamkeit« Aufgenommen mit einer Olympus TG6 vor Lembeh/Indonesien. Keine Aufnahmedaten. TAUCHEN meint: Nackschnecken haben es dieses Mal auf den 2. Platz geschafft. Dass es dann auch gleich drei sind, ist umso schöner. Das Antreffen gleich mehrerer Nacktkiemer ist gar nicht so selten. Das geschieht entweder wegen der Nahrungsquelle oder aber zur Fortpflanzung der Zwittertiere. Warum auch immer die drei sich getroffen haben, zusammen ergeben sie ein wunderbares Farbensamble, das von der Fotografin wunderschön in Szene gesetzt wurde. Glückwunsch.
Platz 3: Matthias Rüger mit »Kali Biru – Blue river«. Aufgenommen mit einer Canon 500D auf Waigeo/Indonesien. 1/30 sek., f8, ISO100. TAUCHEN meint: Schön, dass es diese Halb-und-Halb-Aufnahme in die Top 3 geschafft hat. Der Fluss selbst ist schon eine kleine Sensation, abgelegen auf einer kleinen Insel in Raja Ampat sieht er in Natur sogar noch blauer aus als auf dieser Aufnahme. Schön umgesetzt. Das war sicher auch ein magischer Moment vor Ort.