News

Neue SSI-App: „Weniger Papierkram, höherer Lernerfolg“

Carsten Huck, SSI- und Mares-PR-Manager, zeigt TAUCHEN die neue App. Foto: M. Krüger

(mk) Lernprogramm, Logbuch, Digital-Brevets, UW-Zeichen und vieles mehr. Kostenlos, schnell installiert und intuitiv zu bedienen: „Neben der Digital-Brevets, umfangreichem Logbuch mit Computersynchronisation ist das E-Learning eine absolute Innovation“, informiert Guido Wätzig, SSI Europe.  Alle Kurse sind online verfügbar, „aber überall auch ohne Internet-Anbindung nutzbar“, erklärt der SSI-Global für Training und Product Development. Einfach alle Materialien und Videos herunterladen und jederzeit dran arbeiten.

SSI-APP1
Guido Wätzig, SSI-Europe, zeigt die umfangreichen features des SSI-Tools. Foto: M. Krüger

„Durch Videos und interaktive Elemente wird das Lernen viel spannender, als mit einem Lehrbuch“, betont Carsten Huck, SSI- und Mares-PR-Manager. Die Inhalte des Programms App für iOS und Android-Tablets sind vielfältig und leicht anzuwenden. Natürlich werde es weiterhin das normale Lernmaterial geben, aber der Zukunft gehören die Apps prognostiziert Wätzig. Zum Hineinschnuppern sei das erste Kapitel kostenlos verfügbar. Die kompletten Materialien inklusive der Multimedia-Einspielungen sind insgesamt günstiger, als das Lehrmaterial. ”Die digitalen Ausgaben sind in über 30 Sprachen verfügbar“, ergänzt Huck. Für Tauchcenter und Shops ist die App natürlich eine unglaubliche Zeit und Arbeitsersparnis. Aber die App kann noch mehr: Alle SSI-Brevets sind immer digital verfügbar. Die Logbuchfunktion ermöglicht den upload der Tauchgangsdaten, automatisches Geocoding, das Einbinden der digitalen Signatur sowie von Buddy-Fotos. Weitere Ergänzungen folgen. Spannend! www.divessi.com