Der VDST bietet mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) am 11. und 12. August ein Seminar im Hotel Schloss Storkau an
Themen des zweitägigen Seminars sind die Organisation der ersten Hilfe, die Bedeutung des Sauerstoffes und Physiologie der Atmungssteuerung beim Tauchen sowie die Erkennung von Vitalfunktionsstörungen. Weiterhin wird die Herz-Lungen-Wiederbelebung nach AED-Richtlinie demonstriert sowie Analyse, Management und Prävention von Tauchunfällen in Theorie und Praxis vorgestellt. In 15 Lehreinheiten mit jeweils 45 Minuten pro Einheit. Leitung haben Dr. Thomas Baltus, Arzt-Tauchmedizin GTÜM e.V. und Notfallmedizin, Erwin Strozyk, VDST-Tauchlehrer, CMAS und IDA Tauchlehrer. Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter Trainer und Personen mit ähnlicher Funktion aus Tauchsportvereinen, die in den letzten drei Jahren kein Seminar besucht haben - die Schulung ist anerkannt für Weiterbildungsstunden. Die VBG trägt die Kosten für das Seminar, Fahrt, Unterbringung und Verpflegung. Weitere Infos:
Neuste Kommentare
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed
Ich würde mich sehr über das Buch Tiefenschärfe freuen.