Tauchen und Kultur: TAUCHEN-Leserreise nach Bali mit UW-Fotoprofi
Im November 2017 findet eine exklusive TAUCHEN-Leserreise unter dem Motto „Tauchen und Kultur“ statt. Die spannende Tour führt auf die indonesische Urlaubsinsel Bali und wird gemeinsam von Tauchen und Werner Lau organisiert. Mit dabei: Top-UW-Fotograf Christian Skauge.
Im November 2017 geht es mit Werner Lau und TAUCHEN nach Bali
Exklusiv bedeutet, dass es die Bali-Tour in dieser Form sonst nicht zu buchen gibt! Die Reise geht über 15 Tage und 14 Nächte vor Ort. Sie findet vom 11. November bis zum 25. November 2017 statt und ist für zehn bis 16 Teilnehmer angedacht. Alle Transfers, Übernachtungen, Halbpension, Ausflüge, pro Hotel 1 Stunde Spa-Anwendung und je Hotel 6 Tauchgänge (insgesamt 12) sind im Paketpreis inbegriffen. Der Preis pro Person bei Unterbringung im halben Doppelzimmer beginnt ab 1650 Euro, der Aufpreis für ein Einzelzimmer beträgt 450 Euro. Flüge ab Frankfurt gibt es ab 850 Euro pro Person – der Preis variiert jedoch nach Verfügbarkeit.Die Leserreise ist buchbar über Werner Lau unter pondoksari@wernerlau.com oder der Telefonnummer +49 40/692 105 38.
Programm der exklusiven TAUCHEN-Leserreise
11. Nov., Tag 1 : Pondok Sari
Ankunft Flughafen Denpasar – Transfer ins Pondok Sari12. Nov., Tag 2: Pondok Sari
Freizeit und Tauchen, Ausschlafen, Einchecken in der Tauchschule. Am Nachmittag erster lokaler Tauchgang.13. Nov., Tag 3: Pondok Sari
Tauchen und Spa, Tauchgang 2 und 3 bei Menjangan, Rückkehr ca. 13:30 – 14:00 UhrAb 14:30 Spa (4 Personen), 15:00 Spa (4 Personen), 15:30 Spa (2 Personen)Freizeit14. Nov., Tag 4: Pondok Sari
Tauchen und Sightseeing, Tauchgang 4 an lokalem RiffBesuch von 4 Tempeln in der Nähe von Pemuteran.Aussichtsturm im Nationalpark mit wundervollem Ausblick über die Wälder von West-Bali
Der preisgekrönte Profi-UW-Fotograf Christian Skauge begleitet die Reise. Er spricht gut Deutsch und wird den Teilnehmern mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Foto: Trine Rasch-Olsen/Natur&Foto
Neuste Kommentare
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed