Begleiten Sie die TAUCHEN-Leserreise »Let’s care for Dolphins« nach Hurghada/El Gouna: Eine Woche (im Juli 2026) voller Begegnungen mit Delfinen – fachlich begleitet von Meeresbiologin Angela Ziltener – mit Fokus auf respektvolle Interaktionen, Forschungseinblicke und nachhaltigen Schutz.
Warum diese Reise?
Wir möchten uns in dieser Woche ganz den Delfinen widmen, um sie besser zu verstehen und unsere Interaktionen im und unter Wasser mit ihnen in Zukunft so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Für diese Tour konnten wir die Meeresbiologin Angela Ziltener »ins Boot holen«. Angela lebt die meiste Zeit des Jahres in Ägypten und engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz und den Umgang mit Delfinen. Sie hat die Organisation Dolphin Watch Alliance (DWA) gegründet, um Projekte in den Bereichen Forschung, Schutz und Aufklärung für eine Verbesserung des Wildtiertourismus zu ermöglichen.
Über die Jahre konnte die DWA Erfolge erzielen, indem Schutzzonen für Delfine eingerichtet wurden und ein Code of Conduct (Verhaltensregeln) für den Tourismus am Roten Meer durchgesetzt wurde. Unermüdlich leistet die DWA Aufklärungsarbeit mit Touristen, Bootscrews und Tour-Anbietern. Im Rahmen der Forschung hat sie über die Jahre 350 Delfine in Hurghada und El Gouna identifiziert und kennt sie daher »persönlich«. Angela gewährt uns während der Tour einen Einblick in die Verhaltensweisen dieser beliebten Meeresbewohner. Sie gibt Empfehlungen zum Verhalten beim Schnorcheln sowie Tauchen. Und nimmt uns mit zu den noch recht unbekannten »Spielplätzen« der Meeressäuger um Hurghada und El Gouna.
Ablauf & Philosophie
Unsere Sondertour ist in diesem Sinne keine klassische Tauchsafari. Sie ist vielmehr eine Kombination aus Tauchen und Schnorcheln. Bei einer Sichtung von Delfinen wird anhand des gezeigten Verhaltens der Tiere entschieden, ob getaucht oder geschnorchelt werden sollte. Wir können somit das Tauchen oder Schnorcheln mit Delfinen nicht garantieren. Wir möchten die großartige Arbeit von Angela Ziltener und der Dolphin Watch Alliance unterstützen. Und so einen Teil zum Schutz dieser Säugetiere beitragen. Wenn Sie mehr über Angela Ziltener und ihre Dolphin Watch Alliance erfahren möchten: https://www.dolphinwatchalliance.org/de/
Kosten
Die Tauchreise findet auf dem Tauchschiff M/Y Independence III statt. Sie startet am 09.07.2026 in Hurghada, wo sie am 16.07.2026 auch endet. Die gesamte Reisedauer beträgt acht Tage, inklusive An- und Abreisetag, davon sechs Tauchtage. Der Reisepreis liegt bei 1.349 Euro.
Im Preis enthalten sind folgende Inklusiv-Leistungen: ein Reisepreissicherungsschein, die Übernachtung in einer halben Doppelkabine (Standard), Vollpension an Bord inklusive Tee, Instantkaffee, Wasser und Softdrinks, Nitrox, zwei bis drei Tauchgänge pro Tag, eine 12-Liter-Alu-Flasche sowie Blei, das ENOS-Sicherheitssystem und die Betreuung durch einen deutschsprachigen Guide.
Die Independence III – Galerierundgang
Obligatorische, nicht im Preis enthaltene Leistungen sind Genehmigungsgebühren in Höhe von 235 Euro, ein Visum inklusive Meet & Assist Service (derzeit 30 Euro), lokale Transfers zwischen dem Flughafen Hurghada (HRG) und dem Hafen Hurghada (10 Euro/pro Strecke) sowie der Flug, der auf Anfrage zum Tagespreis gebucht werden kann.
Zusätzlich können fakultative, kostenpflichtige Leistungen in Anspruch genommen werden. Dazu gehören alkoholische Getränke an Bord, beispielsweise 0,5 Liter Bier für 3,50 Euro, sowie verschiedene Tauchflaschen (15 Liter oder 12 Liter Stahl, alternativ 15 Liter Alu) für 30 Euro pro Tour. Darüber hinaus wird ein freiwilliges Trinkgeld für die Crew in Höhe von etwa 75 Euro empfohlen.
Anmeldung:
Sie möchten dabei sein? Dann schreiben Sie uns eine unverbindliche Anfrage an: redaktion@tauchen.de mit dem Stichwort »Delfinsafari«.
Weiter Infos zum Thema …
- Dolphin Watch Alliance – Über uns: https://www.dolphinwatchalliance.org/de/ueber-unsdolphinwatchalliance.org
- Universität Zürich – Profil von Dr. Angela Ziltener: https://www.iea.uzh.ch/en/members/guestresearchers/angelaziltener.html iea.uzh.ch
- HEPCA – »Dolphin Code of Conduct« am Roten Meer: https://www.hepca.org/projects/conservation/dolphin-code-of-conduct hepca.org
- M/Y Independence III – Infos & 360°-Einblicke (Bluewater/Operator): https://www.bluewater-safaris.com/my-independence-3/ Bluewater Safaris
- ENOS-Rettungssystem – Übersicht: https://en.wikipedia.org/wiki/ENOS_Rescue-System Wikipedia
- Zusatz: Hintergrund zu DWA/Projekten (GRD): https://www.delphinschutz.org/projekte/rotes-meer/