Ein Anfänger geht im Alleingang an einer Steilwand auf Tiefenjagd. Plötzlich hat er das Gefühl, nicht mehr hochzukommen. Dieser nachgestellte Bericht beruht auf einer wahren Begebenheit und zeigt, wie gefährlich Solotauchen sein kann.
TAUCHEN-Fehleranalyse. Unter Wasser mit begrenztem Luftvorrat an Hindernissen hängenzubleiben, ist für viele eine Grusel-Vorstellung. Eine alte Angelschnur bringt einen Taucher in die Bredouille.
Ärgerlich, wenn man beim Tauchgang sein Equipment verliert. Gut, wenn man weiß, wie man durch gezieltes Suchmuster-tauchen auf Fundsuche geht. Wir haben 6 Tipps, wie Ihr verlorene Gegenstände – zum Beispiel von eurer Ausrüstung – wiederfindet.
TAUCHEN-Fehleranalyse: Weil ein erfahrener Taucher auf den wichtigen Buddy-Check verzichtet, sorgt ein Schnellablass-Ventil für einen unfreiwilligen und unkontrollierten Abstieg.
Lungenriss nach einem Tauchgang im Zwei-Meter-Becken? Auch das Training bei Tauchübungen im Hallenbad birgt Unfall-Risiken. Worauf Schnorchler, Apnoeisten und Gerätetaucher achten müssen, erläutert das TAUCHEN -Medizinteam.
Faszinierend und anspruchsvolles Wracktauchen: Tauchgänge zu versunkenen Relikten der Vergangenheit müssen besonders gut vorbereitet werden, sonst drohen Hängenbleiben und viele weitere Schwierigkeiten.
Die Reise ist gebucht, aber Sie haben schon länger nicht mehr getaucht? Zeit für eine Scuba Review. Diese Auffrisch-Übungen für den Pool bringen Sie wieder in den UW-Modus.
TAUCHEN-Fehleranalyse: Druckbedingte Verletzungen gibt es auch im Kiefer. Die schmerzhafte Erfahrung eines solchen Barotraumas im Zahn sammelte ein unterbleiter Taucher. Das Problem: Luft in der Füllung.
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]
Neueste Kommentare
Die Frage aus der Headline wird leider nicht aufgelöst.. Für mich liest sich der Artikel eher wie eine Pressemeldung, aber wo denn nun die Unterschiede […]