Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umweltschutz

Malediven: Stoppt die Aufhebung des Haifangverbots!

Herbstblues macht sich breit – zumindest in meiner kleinen Welt. Die gedrückte Stimmung hat jedoch nichts mit dem Wetter oder dem viel zu schnell vergangenen Sommer zu tun. Vielmehr sind...

News
16.09.2025

Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik gestartet

Atommüll im Meer zu entsorgen, wirkt aus heutiger Sicht unvorstellbar. Doch zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren war es gelebte Praxis: Allein im Nordostatlantik vermuten Fachleute mindestens 200.000 Fässer mit radioaktiven...

News
04.09.2025

Sedimentaufwirbelung durch Schleppnetzfang verringert CO2-Aufnahme

Wenn Sedimente sauerstoffreichem Meerwasser ausgesetzt sind, führt dies zu einer großflächigen Oxidation von Pyrit. Die Aufwirbelung treibt CO2 Freisetzung besonders voran. Das Mineral ist im Sediment angereichert. Diese Oxidation spielt...

News
29.07.2025

Mantamanie – Tauchen mit Riesen in der Hanifaru Bay

TEXT: Sabrina & Franco Banfi Hanifaru im maledivischen Baa-Atoll ist weltweit der einzige bekannte Ort, an dem sich von Mitte Mai bis Ende Oktober Hunderte von Riffmantas (Manta alfredii) in...

Reportage
16.07.2025

Ist der Abrieb von Offshore-Windfarmen schädlich für Miesmuscheln?

Rotorblätter von Offshore-Windkraftanlagen stehen jahrelang Wind und Wetter ausgesetzt. Dabei entstehen durch Abnutzung und Oberflächenschäden kleinste Partikel, die in die Meeresumwelt gelangen. Ein Forschungsteam unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) hat...

News
02.07.2025

Mantamanie – Tauchen mit Riesen in der Hanifaru Bay

TEXT: Sabrina & Franco Banfi Hanifaru im maledivischen Baa-Atoll ist weltweit der einzige bekannte Ort, an dem sich von Mitte Mai bis Ende Oktober Hunderte von Riffmantas (Manta alfredii) in...

Reportage
06.06.2025

Mülltaucher im Einsatz gegen den Kollaps des Victoriasees

TEXT: Simone Schlindwein Agrey Dravule taucht seinen Zeh ins Wasser, bevor er in seine Flossen steigt. Dann stülpt er die Tauchmaske über und steckt sich das Mundstück des Atemreglers zwischen...

Reportage
05.06.2025
1 2 3 … 64 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud