Sealife Micro 2.0: Neue Allround-Unterwasserkamera
Produktmerkmale der Sealife Micro 2.0 im Überblick
- Easy Set-up-Modus – Bildschirm-Guide ohne komplizierte Menüführung
- Vier Land & Sea™ Bildmodi:
- Landmodus für die Aufnahme von Bildern und Videos über Wasser
- Tauchmodus für automatische Belichtungsanpassung und Farbkorrektur beim Tauchen in tieferem Wasser
- Schnorchelmodus für automatische Belichtungsanpassung und Farbkorrektur beim Schnorcheln oder Tauchen in flachem Wasser
- Lichtmodus für die Aufnahme von Unterwasserbildern und Videos mit dem optional erhältlichen Sea Dragon LED Foto-Video-Beleuchtungszubehör – Weißabgleich und Darstellung sind auf die Sea Dragon UW-Beleuchtung abgestimmt
- Drei eingebaute digitale Farbkorrektur-Filter:
- UW Tief für optimale Farbkorrektur in tieferem, tropischem blauen/cyanfarbenem Wasser
- UW Grün für optimale Farbkorrektur in kälterem, grünem/smaragdfarbenem Wasser
- UW Flach für optimale Farbkorrektur in flachem, tropischem blauen/cyanfarbenem Wasser
- Dauerhaft versiegelt! Kein wasserdichter Gehäusedeckel oder ein O-Ring, der gepflegt werden muss
- 16 Megapixel SONY® CMOS-Bildsensor für scharfe, farbreiche Bilder
- 3M 1.296 HD Video mit 30fps und 1.080p HD-Video mit 60 fps
- 130° Fisheye-Optik – nah am Motiv, doch alles im Bild. Automatische Korrektur von tonnenförmigen Verzeichnungen
- Drahtlose WiFi-Vorschau, herunterladen und teilen von Bildern/Videos auf Smartphones oder Tablets mit der kostenlosen SeaLife-App
- Bis zu 64 GB interner Speicher – speichert 25.000+ 16 MP-Fotos oder 12+ Stunden 1.080P Full HD Videos
- Wasserdicht bis 60 m/200 ft
- Bildaufnahme im Video – Fotoaufnahme während der Full HD Videoaufnahme möglich
- Kompaktes Design für einfache Bedienung und geringes Gewicht auf Reisen
- Vollständig mit Gummi überzogen und schlagresistent
- Schärfebereich von 30 cm (12”) bis unendlich (10X Nahlinse als optionales Zubehör)
- Serienaufnahmen in festen Zeitabständen – gespeichert als Video oder als Fotoserie
- Kopfüberaufnahme-Modus – wird die Kamera kopfüber montiert, werden Bilder und Videos dennoch richtig herum gespeichert
- Shortcut-Modus – drücken und halten des Menüknopfs ruft schnell ein spezielles Einstellungsmenü auf
- Interner 2.350 mAh/3,7V/8,7Wh Lithium-Ionen-Akku für 3+ Stunden Videoaufnahme oder 1.000+ Fotos
- Externe Stromquelle-Modus – Betrieb der Kamera über eine externe Stromversorgung (nur an Land)
- Großer 2.4” TFT Farb-LCD-Bildschirm für einfache Bildbetrachtung auf der Kamera
- Weicher, geriffelter Gummigriff für sicheren Halt
- Erweiterbar mit beliebtem SeaLife-Zubehör (ein oder zwei Sea Dragon Photo-Video-Tauchlampen, Nahlinse)
Neuste Kommentare
Elba bietet traumhaft schöne Tauchplätze. Die artenvielfalt ist sehr gross. Wir hatten schon zahlreiche Muränen, Oktopoden, Drachenköpfe, Zackenbarsche und extrem viel Schwarmfisch gesehen. Sogar Seepferdchen,
Es ist traurig und schlimm genug das ein Mensch sein Leben verlohren hat. Aber muss immer erst ein Unglück passiert bevor man sich Gedanken im Vorfeld macht, was für […]
Leider fehlt eine der größten und einflußreichsten Organisationen, nämlich der Pew charitable trust