Light And Motion packt den Hammer aus und zeigt mit der „Sola“ die Zähne. Wir hatten die „Große“ im Test und sind von der Vielseitigkeit überzeugt.
Genau wie die „GoBe“ gibt es auch die „Sola“ von Light & Motion Industries (LMI) in mehreren Varianten. Im Test hatten wir die „Sola Tech 600“, eine auf das Tech- und Höhlentauchen ausgelegte Lampe am passenden Goodman-Handle. Die nach Herstellerangaben 600 Lumen starke Leuchte überzeugt dabei auf voller Leistung – und eigentlich schon auf den geringeren Leistungsstufen 66 sowie 33 Prozent – mit sehr starkem Licht. Haptisch fiel uns die gute Verarbeitung auf, gerade bei den Bedienknöpfen. Allerdings war das Goodman-Handle, das aus einer Cordura-Nylon-Variante besteht, teils etwas lose, um die gewichtsmäßig doch recht schwere Lampe auf dem Handrücken zu halten. Eine andere Variante ist aber wohl im Gespräch, Hände sind eben verschieden groß, sodass sie bei anderen vermutlich gut sitzt. Davon, die „Sola“ am Helm zu betreiben, ist übrigens klar abzuraten: Sie wird derart hell, dass dies – alleine wegen der Schwebeteilchen – keinen Sinn und sofort blind macht. Neben dem obligatorischen SOS-Modus gibt es die Lampe als Fotolicht („Sola Foto 800“ und „Sola Foto 1200“), als starkes Videolicht („Sola Video 1200“ bis „Video 4000“) und als „Tech“- und Nachttauchvariante („Sola Night Sea“). Die Lampen brennen modellabhängig auf voller Leistung zwischen 50 und 180 Minuten, brauchen 2,5 Stunden Ladezeit und sind bis 90 Meter wasserdicht. An passionierte Fotografen und Videofilmer: ausprobieren! Alexander Krützfeldt
Neuste Kommentare
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed