Tauchsafari-Unfall: Böse Kopfnuss beim Ausstieg
TAUCHEN-Fehleranalyse eines Tauchsafari-Unfalls auf den Malediven: Weil Wolfgang schnell an Bord möchte, wartet er direkt unter der Bootsleiter – keine gute Idee. Sein Buddy stürzt und knallt mit der Flasche auf seinen Kopf. Ein Unfallbericht nach einer wahren Begebenheit.
Die Blutung muss gestoppt werden
Die Blutung muss gestillt werden. Weil die beiden zu weit von der Hauptinsel Male entfernt sind, werden sie in eine sehr einfach ausgestattete Krankenstation gebracht. Hier wird Wolfgangs klaffende Wunde mit zehn Stichen genäht. Nina berichtet später, dass sie die Leiter barfuß mit den beiden Flossen in der Hand erklimmen wollte. Sie ist dann plötzlich von der obersten Stufe abgerutscht. Weil sie sich nicht mehr richtig festhalten konnte, ist sie gestürzt. Seit diesem Erlebnis taucht Wolfgang nie mehr direkt unter einer Bootsleiter. Bei jedem Ausstieg checkt er ganz genau, dass sich auch über Wasser kein Taucher mehr befindet, der ihn durch einen Sturz verletzten könnte. Außerdem hält er einen großen Sicherheitsabstand von potenziell gefährlichen Ein- und Aussstiegen.- Am Ende des Tauchgangs verständigen sich Wolfgang und seine Frau Nina aufzutauchen und an Bord zu gehen. Foto: W. Pölzer
- Sie erreicht als erste die Safariboot-Leiter. Ihr Buddy ist direkt hinter ihr und beobachtet das Geschehen. Foto: W. Pölzer
- Nina rutscht mit beiden Flossen in der Hand auf der letzten Stufe aus und stürzt rückwärts auf ihren Buddy (Fehler 2). Foto: W. Pölzer
- Wolfgang spürt einen stark stechenden Schmerz, hält beide Hände an die Stirn und paddelt an die Oberfläche. Foto: W. Pölzer
- Über die klaffende Wunde verliert er viel Blut. In der Krankenstation der Insel wird die Verletzung mit zehn Stichen genäht. Foto: W. Pölzer
Neuste Kommentare
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed