Text: Anja Kuschel | Auf Augenhöhe und mit Verlässlichkeit
Wer mit dem Tauchen anfängt, will nicht einfach nur einen Schein. Es geht um Erlebnisse, um Vertrauen – und natürlich darum, Spaß an der Ausbildung zu haben. Wir zeigen Menschen ein neues Hobby, das sie oft ein Leben lang begleitet. Der International Aquanautic Club, kurz i.a.c., wurde 1987 gegründet und ist heute ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Wir sind in über 30 Ländern weltweit aktiv, ISO-zertifiziert, international anerkannt – und trotzdem »persönlich« geblieben. Bei uns funktioniert Tauchausbildung mit klaren Zielen, aber auch mit Spielraum für die Bedürfnisse jedes einzelnen Tauchers. Unsere Divecenter und Instruktoren wissen: Wer uns braucht, bekommt Rückmeldung – zügig und direkt. Per Telefon, Mail, auf Events, Messen und über unsere WhatsApp-Kanäle.
Unser Ausbildungssystem reicht vom Kindertauchen über das komplette Sporttauchprogramm, Freediving, Sidemount, Nitrox, Trimix, Rebreather bis hin zur Instruktor-Trainer-Stufe. Neu im Programm ist unser Sport TEC-Bereich, der den Einstieg ins technische Tauchen vereinfacht – für alle, die mehr wollen, aber ohne Druck. Dabei setzen wir auf Vertrauen und Eigenverantwortung: Unsere Instruktoren bekommen das Ausbildungsziel vorgegeben – aber nicht den Weg dorthin.
Jeder Mensch lernt anders, jedes Divecenter arbeitet anders. Und genau darauf nehmen wir Rücksicht. Was zählt, ist das Ergebnis. Und das basiert auf Qualität, nicht auf starrem Ablauf. Mit stabilen, fairen Konditionen, die auf langfristige Partnerschaften statt auf Preisdruck setzen.
Digital – aber durchdacht
Unsere i.a.c. e-Academy ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Lernen, anschaulich, praxisnah und mehrsprachig. Und weil wir nicht wollen, dass Taucher gezwungen werden, sich schon wieder eine neue App zu installieren, gehen wir einen anderen Weg: Zertifikate direkt für das Apple Wallet. Ohne Umwege oder Technikfrust, auf jedem Gerät verfügbar. Das Brevet ist einfach da – in der Cloud, auf jedem Gerät, automatisch gesichert. So sieht unsere Digitalisierung aus, nutzerfreundlich und auf das Wesentliche konzentriert.
Tauchen & Reisen – eine Verbindung mit Potenzial
Was uns von vielen anderen Ausbildungsorganisationen unterscheidet: Wir können nicht nur Ausbildung – wir können auch »Reisen«. Mit unserem eigenen Reisebereich »Tu.R.« – Tauchen & Reisen (tauchen-weltweit.de) verbinden wir Ausbildung und Urlaub in einer Art, die direkt aus der Praxis kommt: Instruktoren können Gruppen begleiten und damit zusätzlich Geld verdienen. Divecenter profitieren von vorbereiteten Reisen, Buchungsaktionen und gezielter Nachfrage. Kundinnen und Kunden bekommen Rundum-Service (Gruppenreisen, individuelle Tauchpakete oder auch klassische Pauschalurlaube). Tu.R ist nicht einfach ein Reiseveranstalter – es ist ein Werkzeug, mit dem unsere Partner aktiv arbeiten und ihre Reichweite erweitern können
B2B-Programm – weltweit Brücken bauen
Unsere Community lebt von echter Verbindung. Deshalb haben wir ein B2B-Programm für Divecenter weltweit ins Leben gerufen. Instruktoren und Divecenter haben dadurch die Möglichkeit, neue Partner-Destinationen persönlich kennenzulernen, sich vor Ort von Qualität und Ablauf zu überzeugen und langfristige Kooperationen aufzubauen. Das schafft Vertrauen, spart Zeit und sorgt dafür, dass aus Kontakten echte Partnerschaften werden.
i.a.c. ist keine Plattform und kein Franchise, sondern ein Netzwerk. Wir denken Tauchausbildung weiter, weil wir wissen, wie Tauchen wirklich funktioniert. Nicht von oben nach unten – sondern immer auf gemeinsamer Ebene.
Kontakt & Infos:
www.diveiac.com
Instagram: @divei_iac
Facebook: international aquanautic club
Weitere Vereins- und Verbandsvorstellungen hier.