Text: Martin Strmiska |
Ein goldener Grat und absolute Stille
Ein schmaler, aus der Tiefe aufragender Grat, vom weichen Morgenlicht golden überzogen, gänzlich bedeckt mit gelben Weichkorallen. Links und rechts fällt das Riff scheinbar endlos ab. Korallenbarsche verteidigen energisch ihr Revier, große Papageifische weiden abgestorbene Korallen ab – typische Szenen des Roten Meeres. Doch etwas fehlt: die dichten Schwärme orangefarbener Fahnenbarsche, die sonst wie ein pulsierendes Feuerwerk an den Korallen hängen. Stattdessen ziehen sie weit entfernt in einem kompakten Schwarm, fast wie ein Bienenschwarm.
Eine Szene, die man als »normaler« Taucher nie erleben wird. Warum? Keine ausströmenden Luftblasen verscheuchen die Fische – wir tauchen mit Rebreathern. Ein Rebreather ist ein Kreislaufgerät, das das Atemgas wiederaufbereitet, anstatt es mit jeder Ausatmung ins Wasser zu blasen. Dadurch entstehen weder Blasen noch störende Geräusche – und man kann deutlich länger und »unangestrengter« unter Wasser bleiben. Plötzlich taucht hinter dem Schwarm eine lange, elegant wedelnde Schwanzflosse auf: ein Fuchshai.
Revier, das liefert
Vor genau zehn Jahren habe ich hier am Big Brother meine Liebe zum »stillen Tauchen« entdeckt. Damals ging es nicht um Tieftauchrekorde oder lange Dekompression, sondern um den Zauber der Stille. Durch ruhiges Atmen und nur minimale Bewegungsradien kamen die Tiere viel näher, und ich konnte das Erlebnis intensiver aufnehmen. Damals hatte ich mir mit meinem komplexen Equipment einen Nachteil eingehandelt – die normale Tauchgruppe war längst voraus. Doch am Riff wartete damals meine Belohnung: fünf Fuchshaie, die so nah kreisten, dass sie kaum ins Bild passten. Ein unvergesslicher Moment.
Heute: eine Stunde mit Haien
Zehn Jahre später bin ich nun wieder hier – und dieses Mal besser vorbereitet. Aber nicht nur ich bin perfekt vorbereitet. An Bord der M/Y Omneia Spirit, die an sich schon ein luxuriöses Liveaboard ist, erwartet mich ein besonderer »Luxus«: Mischgase, Stage-Flaschen, Booster-Pumpen und eine Crew, die weiß, worauf es beim Kreislauftauchen ankommt. Die Erfahrung wurde über die letzten Jahre gesammelt, in denen es immer wieder Spezial-Safaris für Taucher gab, die mit Mischgasen, Rebreathern, Scooter oder Sidemount-System abtauchen wollten.
Heute tauchen wir zu dritt – Silvana, Karsten und ich. Mit unseren Kreislaufgeräten nähern wir uns drei neugierigen Fuchshaien, die nach wenigen Minuten auf Armeslänge herankommen. Ihre großen, dunklen Augen wirken fast freundlich – als würden sie lächeln. Dank der Rebreather können wir eine volle Stunde auf 45 Meter Tiefe bleiben, ohne dass die Tiere flüchten. Die Haie begleiten uns sogar beim Rückweg bis in flachere Bereiche. Ein verdammt langer Gänsehautmoment, der für immer im Gedächtnis bleibt.
Luxus trifft Abenteuer
Die M/Y Omneia Spirit ist mehr als nur ein funktionales Tauchboot: Sie bietet Komfort auf Luxusyacht-Niveau. Geräumige Kabinen, hochwertige Verpflegung und ein Service, der spürbar darauf ausgelegt ist, dass man sich rundum wohlfühlt. Das Abendessen nach einem langen Tauchtag – ein perfekt gegartes Steak und ein Glas Rotwein – schmeckt mit Blick auf den legendären Big-Brother-Leuchtturm und die untergehende Sonne doppelt so gut. Die Touren starten immer am Samstag, sodass man an den entlegensten Spots oft allein ist. Ein echter Luxus im Roten Meer.
Highlights en route
Die als »BDE«-Tour angesetzte Route führt uns auch an das Daedalus-Riff. Hier begegnen wir zwei Mantas, die uns ausgiebig Gesellschaft leisten. Dank Rebreather keine hektischen Blasen, keine schnelle Flucht – nur 20 Minuten ruhiges Schweben mit den Giganten. Am Elphinstone-Riff empfangen uns Korallen, die trotz einiger Bereiche mit Korallenbleiche immer noch imposant sind. Dank unserer Rebreather können wir selbst den legendären Elphinstone-Bogen mit seinem Sarkophag auf 52 Metern Tiefe entspannt ohne Stickstoffnarkose und vor allem ohne Zeitdruck genießen.
Das letzte Highlight ist die Giftun-Insel. Hier bringt eine starke Strömung viel Fisch mit sich: von Thunfischen bis hin zu Leoparden-Zackenbarschen. Das Rote Meer präsentiert hier seine gesamte Fischvielfalt, während riesige Fächerkorallen spektakuläre Fotomotive liefern.
Fazit
Viele sagen, das Rote Meer sei nicht mehr so fischreich wie früher. Doch wer mit einem Rebreather taucht, erlebt unter Wasser eine andere Welt: still, entspannt und intensiv. Dank des Tourkonzepts der M/Y Omneia Spirit ist das Ganze nicht nur ein Abenteuer für erfahrene Tiefenspezialisten, sondern auch für Rebreather-Einsteiger und Taucher, die einfach länger leiser tauchen wollen und über Wasser auf den Genuss einer luxuriösen Tauchsafari auf dem 42 Meter langen Liveaboard setzen.
Reiseinfos & Buchung
Schiff: Omneia Spirit; Luxus & Tech-Infrastruktur
Special: Rebreather & Tech-Safari
Route: Wrack Cape Clear, Rosalie Moller – Ras Mohammed – Straße von Tiran ab/bis Hurghada
Termin: 18.4.2026 bis 25.4.2026
Kabine: Twin Lower Deck, Preis ab 1249 Euro
Veranstalter & Buchung: www.omneia.de