Stille Gefahr Die sogenannte stille Unterkühlung ist schon lange ein Thema beim Tauchen. Bei Kampfschwimmern gab es im Zweiten Weltkrieg eine Beobachtung: Langsames und nur sehr mildes Auskühlen, das subjektiv unbemerkt blieb,... News 19.10.2020
Suchen und bergen Polizeitaucher arbeiten fast immer bei schlechter Sicht. Kein Problem, wenn es um Beweismittel, Diebesgut oder Tatwaffen geht. Gruselig, wenn sie in schmutzig brauner Brühe nach Leichen tasten müssen. Ein Horror-Job,... Wissen 19.10.2020
Computertest in 40 Meter Tiefe Wir werden uns hüten, ein Urteil über die verschiedenen Rechenmodelle abzugeben oder diese in irgendeiner Form zu bewerten. Jeder Hersteller setzt auf seinen Algorithmus und hält ihn für der Weisheit... Computer 19.10.2020
100jähriges Wrack Die Britannic muss nicht alleine feiern, denn neben ihr liegt, ebenfalls seit hundert Jahren, die nicht minder interessante SS Burdigala. Beide gelten als zwei der bedeutendsten Schiffswracks des Ersten Weltkriegs. ... News 19.10.2020
Tiefgang im Teutoburger Land Die Liebe zum Wasser teilen Michaela Twelker und ihr Lebensgefährte Steve schon seit Jahren. Die Unterwasserwelt gemeinsam zu erkunden und die Schwerelosigkeit beim Tauchen zu genießen, ist jedoch ein Traum,... Reiseberichte 19.10.2020
Camaro-Trocki Drytec lite 3.0 Wir haben getestet. Der Camaro-Trockentauchanzug Drytec lite 3.0 ist ein echtes Leichtgewicht. Sein atmungsaktives Stretchmaterial verspricht höchsten Komfort. Wir stellen euch Details des Trockis in diesem Video vor. Ab dem... Anzüge 19.10.2020
Das Juwel der Steiermark (Achtung: Leider ist das Tauchen im "Grünen See" nicht mehr erlaubt) Er gilt als das fotogenste Tauchgewässer der Alpen, 2014 wurde er ganz offiziell zum schönsten Platz Österreichs gewählt: der... Reise 19.10.2020