Tauchen mit Bluthochdruck – wann ist man wirklich tauchtauglich? HEY DOC, BIN ICH DAMIT TAUCHTAUGLICH? In dieser gemeinsamen Kolumne von tauchen.de und den Experten von aqua med beantwortet das Medical Board regelmäßig Leserfragen rund um das Thema Tauchtauglichkeit. Heute... Medizin 11.07.2025
Immunsystem und Deko-Krankheit: Warum trotz korrekten Tauchens Symptome entstehen können TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho | Moderne Tauchcomputer und die RealitätTauchen gilt heute als sicherer Sport – vor allem dank präziser Tauchcomputer.... Medizin 08.07.2025
Blutfette und die Dekompression aus tauchmedizinischer Sicht TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho | Mit der Dekompressionstheorie ist das doch eigentlich ganz einfach, oder? Beim Tauchen nimmt der Körper vermehrt... Medizin 16.05.2025
Kälte und Tauchen – wie sich Frieren auf unseren Tauchgang auswirkt TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho | Beim Tauchen ist eine stabile Körperkerntemperatur (die Körpertemperatur im Rumpfbereich) von etwa 37 Grad Celsius für... Medizin 26.02.2025
Mit Rausch in die Tiefe? Tauchen und Drogenkonsum TEXT - Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho (2023). Redaktionell ergänzt (2025). Was wäre ein Tauch-Urlaub ohne das berühmte »Deko-Bier«? Doch sollten auch solch... Medizin 01.02.2025
Tauchen für Sportmuffel – besser selten als gar nicht trainieren TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho Tauchen kann jeder. So hört man es oft. Und im Grunde stimmt das auch. Wenn es da... Medizin 28.10.2024
Muskulatur beim Tauchen: was geschieht mit unserer Antriebseinheit? Text: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho Der menschliche Körper verfügt über insgesamt etwas mehr als 650 Muskeln. Unterschieden wird zwischen glatter und quergestreifter... Medizin 30.08.2024