Traumziel Wakatobi
Luxuriös, in schönster Natur gelegen und mit Korallenriffen der absoluten Spitzenklasse – das Wakatobi Dive Resort im Südosten Sulawesis in Indonesien gehört zu den Top-Tauchresorts auf der Welt. Ergänzend zu der Reise-Reportage von TAUCHEN-Redakteurin Hedda Hoepfner in der April-Ausgabe 2016 gibt es hier noch weitere Infos, Fotos und Filme über das traumhafte Hotel.
Ein paar Resort-Impressionen- Der schöne Strand vor dem Langhaus lädt zum Entspannen ein. Foto: H. Hoepfner
- In der Lounge im Langhaus stehen rund um die Uhr Getränke und Snacks bereit. Foto: H. Hoepfner
- Die Tauchbasis mit Nitroxmesstationen und viel Platz fürs Equipment liegt im rechten Teil des Langhauses. Auch der großzügige Kameraraum ist hier zu finden. Foto: H. Hoepfner
- Die Flaschen stehen fürs Beladen bereit. Foto: H. Hoepfner
- Blick auf eine private Sonnenterrasse samt Strandbungalow im Hintergrund. Foto: H. Hoepfner
- Die Hängematte vor dem Strandbungalow hat eine magische Anziehungskraft – und bietet schönsten Ausblick übers Meer. Foto: H. Hoepfner
- Das kleine Luxusresort liegt idyllisch in einem herrlichen Palmengarten. Foto: H. Hoepfner
- Ein paar Taucher kehren vom Nachmittagstauchgang am Hausriff zurück. Foto: H. Hoepfner
- Perfekter Moment für einen Sundowner in der Jettybar. Foto: H. Hoepfner
- Nachts leuchtet nicht nur die Beleuchtung im Resort, sondern auch das Hausriff! Foto: H. Hoepfner
- Nonplusultra: die luxuriösen Villen, die es mit einem oder wahlweise zwei Schlafzimmern gibt. Foto: H. Hoepfner
- Highlight morgens, mittags und abends: die vorzügliche Küche, die die Gäste mit feinsten Speisen verwöhnt. Foto: H. Hoepfner
Um die kleinen Schönheiten und Critter zu finden, sollte man am besten auf die kundigen Augen der Guides vertrauen. Man wird sogar vor den Abstiegen gefragt, was man denn besonders gern sehen möchte – und häufig gehen solche Wünsche auch in Erfüllung – entweder gleich beim folgenden Tauchgang oder bei einem der nächsten Tauchspots. Unglaublich! Die Tauchgruppen sind angenehm klein, wer möchte, kann aber auch mit einem Private Guide auf Critterjagd gehen.- Der schöne Strand vor dem Langhaus lädt zum Entspannen ein. Foto: H. Hoepfner
- In der Lounge im Langhaus stehen rund um die Uhr Getränke und Snacks bereit. Foto: H. Hoepfner
- Die Tauchbasis mit Nitroxmesstationen und viel Platz fürs Equipment liegt im rechten Teil des Langhauses. Auch der großzügige Kameraraum ist hier zu finden. Foto: H. Hoepfner
- Die Flaschen stehen fürs Beladen bereit. Foto: H. Hoepfner
- Blick auf eine private Sonnenterrasse samt Strandbungalow im Hintergrund. Foto: H. Hoepfner
- Die Hängematte vor dem Strandbungalow hat eine magische Anziehungskraft – und bietet schönsten Ausblick übers Meer. Foto: H. Hoepfner
- Das kleine Luxusresort liegt idyllisch in einem herrlichen Palmengarten. Foto: H. Hoepfner
- Ein paar Taucher kehren vom Nachmittagstauchgang am Hausriff zurück. Foto: H. Hoepfner
- Perfekter Moment für einen Sundowner in der Jettybar. Foto: H. Hoepfner
- Nachts leuchtet nicht nur die Beleuchtung im Resort, sondern auch das Hausriff! Foto: H. Hoepfner
- Nonplusultra: die luxuriösen Villen, die es mit einem oder wahlweise zwei Schlafzimmern gibt. Foto: H. Hoepfner
- Highlight morgens, mittags und abends: die vorzügliche Küche, die die Gäste mit feinsten Speisen verwöhnt. Foto: H. Hoepfner
Neuste Kommentare
Das sagt ja schon alles: "unerfahrener Advanced Open Water-Taucher"Also auf deutsch: einen unerfahrenen erfahrenen Taucher.....Sollte es so nicht geben. Das ist nicht der Fehler der
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed