Unterwasserfotografie: Nachts auf Fotopirsch Nachts sind die meisten UW-Fotografen aktiv, denn bei Dunkelheit gelingen die besten Nah- und Makroaufnahmen. Bei Dunkelheit bekommt man nicht nur merkwürdige Bewohner vor die Linse, sondern auch näher an... Fotoschule 15.05.2020
Corona-Krise in der Südsee: Taucher-Traumziel Yap in Dauerquarantäne Corona-Krise auf Yap: Der Stachel sitzt tief. Früher als alle anderen Länder hat der Inselstaat Mikronesien bereits am 1. Februar seine Grenzen geschlossen. Branchen-Urgestein Bill Acker - seines Zeichens Manta-Flüsterer... Reise 07.05.2020
Die 5 häufigsten Fehler, die Taucher vermeiden sollten Mangelnde Fitness, Tarierprobleme, ausgelassene Buddy-Checks und Revisionen sowie mangelhafte Tauchgangsplanung führen häufig zu Unfällen. Welche Fehler Taucher unbedingt vermeiden sollten, erläutert die TAUCHEN-Redaktion. Aus Fehlern lernen 21.04.2020
Tauchen in der Ostsee: die schönsten Plätze in Mecklenburg-Vorpommern Die Ostseeküste vor Mecklenburg-Vorpommern ist ein wahres Wrack-Eldorado und lädt zum Tauchen ein! Wir stellen Ihnen die interessantesten Spots Mecklenburg-Vorpommerns vor. Reiseberichte 19.04.2020
UW-Fotografie: Im Gegenlicht fotografieren Mystische Motive mit Licht: Der direkte Einfall von Sonnenlicht gehört zum schönsten Gestaltungsmittel der UW-Fotografie. TAUCHEN- Fotograf Herbert Frei zeigt, wie Gegenlichtaufnahmen perfekt gelingen. Fotoschule 17.04.2020
Die 10 wichtigsten Tipps fürs Tauchen mit dem Buddy Schlechtes Teamwork mit dem Tauchpartner kann gefährlich werden: Das Buddy-Prinzip macht Tauchen sicherer. TAUCHEN zeigt zehn wichtige Regeln, die Tauchteams kennen sollten. News 09.04.2020
Schnorchelmasken helfen im Kampf gegen Corona Schnorchelmasken retten Leben! Nachdem es in Italien mittlerweile mehr Patienten als Beatmungsplätze gibt, hat Mares seine Schnorchelmasken in der Benutzbarkeit umfunktioniert. Wie effektiv diese Lösung ist, erfahrt ihr hier! News 06.04.2020