Containerwrack vor Neuseeland gesunken WWF warnt vor Schäden für Meeresumwelt durch Ölteppich und Ladung News 12.01.2012
Wie entstehen Tsunamis vor Süditalien? Geophysiker des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) und des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" untersuchen noch bis Mitte Januar 2012 die Ursachen für Erdbeben und Tsunamis an den Kontinentalhängen des... News 08.01.2012
Von der Förde auf die Kapverden Drei Schülerinnen aus Schleswig-Holstein reisten kurz vor Weihnachten auf die Kapverdischen Inseln, um das Ökosystem des tropischen Atlantiks zu erforschen. Die Reise war Teil der Schulprojekte des Kieler Leibniz-Instituts für... News 03.01.2012
Seesterne als Weihnachtsschmuck Getrocknete Seesterne in Kerzen oder als Schlüsselanhänger sind keinesfalls immer bereits verstorbene Tiere, die am Strand angespült wurden. Nach Angaben des Internationalen Tierschutz-Fonds und des VDST werden die Tiere auch... News 19.12.2011
UNO setzt Zeichen für die Weltmeere WWF begrüßt Beschluss zu Bodenschleppnetzen in der Tiefsee und fordert neues Abkommen zum Schutz der Hohen See News 09.12.2011
Tepco will verstrahltes Wasser ins Meer pumpen Der Betreiber des Atomkraftwerks in Fukushima scheint vor einem Lagerungsproblem zu stehen: Die Tanks für kontaminiertes Wasser sollen bald voll sein. Nun soll die radioaktive Brühe ins Meer geleitet werden News 08.12.2011
Hochseesprintern geht die Luft aus Sauerstoffabnahme im tropischen Atlantik begrenzt den Lebensraum von Marlin & Co.! In den tropischen Ozeanen wachsen die Zonen mit wenig oder gar keinem Sauerstoff im Meerwasser. Eine neue Studie zum... News 06.12.2011