NABU und Deutsches Meeresmuseum vereint gegen Müll im Meer Die NABU-Dialogreise gegen Plastikmüll im Meer ist am vergangenen Freitag, 15.08.2014, im Stralsunder Hafen beendet worden. Eine Woche lang segelten NABU-Aktive auf dem Traditionssegler „Lovis“ gemeinsam mit Wissenschaftlern und Projektpartnern... News 22.08.2014
Paradiese in Gefahr: Tolle Riffdokumentation erscheint Morgen erscheint erstmals eine DVD der kanadischen Waterbrothers in Deutschland. Die beiden produzieren packende Dokus rund um das Thema Wasser. Zu sehen gibt es auf der neuen DVD unter anderem... News 06.08.2014
Garnelenzucht bedroht Seegraswiesen in Südchina Garnelen sind lecker. Am besten am Spieß mit etwas Zitrone gegrillt. Doch woher kommen sie? Häufig stammen die Shrimps und Scampis aus Aquakulturen in Südasien. Immerhin besser als im Meer... News 05.08.2014
Der beste Treuhandfonds für Ihre Enkel: Saubere Meere Der Planet hat schon bessere Zeiten gesehen: Artensterben, Ozeanvermüllung, Klimawandel, Regenwaldabholzung, Überfischung... - das klingt nach den Punkten auf der To-Do-Liste eines Disney-Superhelden. Wer beschließt schon nach dem Schulabschluss, die... News 01.08.2014
Vermüllte Meere gibt es jetzt auch im Museum Im Deutschen Meeresmuseum kann man jetzt neben einer Tag-und-Nacht-Installation am Korallenriff einen Müllstrudel betrachten – eben die ganze Vielfalt dessen, was das Meer zu bieten hat News 28.07.2014
Ibiza und Mallorca drohen tödliche Lärmwellen Vor den spanischen Baleareninseln Ibiza und Mallorca wollen Ölfirmen mit extrem lauten Schallkanonen auf die Suche nach dem schwarzen Gold gehen. Umweltorganisationen und Einwohner protestieren: Der Lärm ist eine große... News 20.07.2014
Buckelwale in der Ostsee Am Montag, den 7. Juli, wurden in der Ostsee vor Flensburg zwei Buckelwale entdeckt. Es ist sehr selten, dass sich die Tiere in die Ostsee verirren News 13.07.2014