Expedition in den Indischen Ozean Deutsche und Afrikanische Meeresforscher sind auf dem Weg in den Indischen Ozean, um Meeresströmungen zu untersuchen. Es ist die 100. Expedition des Forschungsschiffs "Meteor" News 14.10.2013
Festschmaus in der Tiefe Meeresforscher haben an Methanquellen in der Tiefsee ein hochspezialisiertes Nahrungsnetz entdeckt, bei dem Steinkrabben die Hauptprofiteure sind News 09.10.2013
„Wale hautnah“ im Ozeaneum Anfang Oktober findet im Ozeaneum in Stralsund ein Multivisionsvortrag über Wale statt News 22.09.2013
Giglio: Bergung der Costa Concordia hat begonnen Vor der Küste Giglios sind die Nerven gespannt wie Drahtseile: Die größte Schiffsbergung der Welt ist angelaufen - die Costa Concordia soll aufgerichtet werden. News 16.09.2013
Schützt endlich die Schweinswale! Die deutschen Umweltverbände fordern Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) auf, sich für den Schutz der Schweinswale beim Ausbau der Offshore-Windenergie einzusetzen News 13.09.2013
Bakterien atmen Giftstoffe weg Sauerstoffarme Zonen in tropischen Ozeanen sind ein natürliches Phänomen. Sporadisch können sich in diesen Gebieten jedoch große Mengen an giftigem Schwefelwasserstoff bilden, mit verheerenden Folgen für die Flora und Fauna.... News 31.08.2013
Wo Nährstoffe das Leben einschränken Überdüngung ist für die Ostsee kein unbekanntes Problem. Inwiefern auch interne Prozesse zur Überdüngung beitragen, ist jedoch noch weitgehend ungeklärt. Während einer vierwöchigen Expedition mit dem Forschungsschiff "ALKOR" wollen Wissenschaftler... News 21.08.2013