Neunauge ist Fisch des Jahres 2012 Der Fisch des Jahres 2012 zählt zur ältesten noch lebenden Wirbeltierklasse, gehört eigentlich nicht zu den Fischen und beißt anderen Meeresbewohnern Stücke aus der Haut. Das Neunauge hat noch einige... News 10.03.2012
Koalition von Umweltverbänden fordern Schutzgebiet Es kommt nicht oft vor, dass sich die größten Umweltschutzverbände zusammenschliessen und gemeinsam für etwas kämpfen. 15 Organisationen - darunter Greenpeace, WWF, Deepwave und IFAW - haben eine Koalition gegründet,... News 03.03.2012
Kieler Professor Ulf Riebesell ausgezeichnet Forscher des GEOMAR erhielt in Berlin den höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreis: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft zeichnete heute elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem renommierten Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis aus News 27.02.2012
Sind Kaltwasserkorallen Anpassungskünstler? Können Kaltwasserkorallen der Versauerung des Meeres standhalten? Eine Langzeitstudie zeigte, dass die am weitesten verbreitete Art Lophelia pertusa entgegen aller Prognosen trotz eines steigenden Kohlendioxidgehalts anscheinend unbehelligt weiterwächst News 11.02.2012
Unglücksschiff „Costa Concordia“ lief auf Tauchplatz auf! Ein bekannter Tauchspot vor Giglio wurde dem Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" zum Verhängnis. Das Schiff liegt instabil und droht, in größere Tiefen abzurutschen. Dr. Kim Detloff vom NABU berichtet im Interview,... News 24.01.2012
Gibt es unerkannte Gefahren unter der Adria? Der Meeresboden der südlichen Adria soll von Wissenschaftlern mit Messgeräten versehen werden. Ziel ist die Untersuchung der Erdkruste und des lithosphärischen Mantels. Die Expedition soll helfen, die Erdbebengefahren in der... News 18.01.2012
Containerwrack vor Neuseeland gesunken WWF warnt vor Schäden für Meeresumwelt durch Ölteppich und Ladung News 12.01.2012