Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Wissenschaft

Meeresungeheuer? Die unheimlichen Lebewesen aus der Tiefsee

Meeresungeheuer kommen bereits seit Jahrhunderten in Mythen und Erzählungen vor und regen die Vorstellungskraft der Menschen an. Hin und wieder werden mysteriöse Kreaturen an Land gespült. TAUCHEN.de stellt im zweiten...

News
06.03.2016
Das Roch Ness Monster: Angeblich eine ganz seltsame Abwandlung eines Hechts.

Great Barrier Reef mit Herpes-ähnlichem Virus infiziert

Das Great Barrier Reef durchleidet schwere Zeiten: Neben den Folgen des Klimawandels und eines besonders starken El Niño-Phänomens wird das größte Riff des Planet einen Infekt mit einem Herpes-ähnlichen Virus....

News
05.03.2016
Intaktes Riff: So kann es am Great Barrier Reef aussehen, wenn die Bedingungen optimal sind. Foto: Gary Bell/oceanwideimages.com

Seeungeheuer: Diese seltsamen Kreaturen wurden weltweit an die Strände gespült

Seeungeheuer beflügeln die Fantasie von Menschen seit Tausenden von Jahren. Immer wieder gibt es seltsame Kreaturen, die weltweit an die Strände gespült werden. Aber was ist echt und was Seemannsgarn?...

News
04.03.2016
Seeungeheuer par excellence: Das Canvey Island Monster

Manatees in Florida: Rekord von 6.250 Tieren an der Küste gezählt

In Florida wurden in diesem Frühling von der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission 6.250 Manatees gezählt. Ein Rekord für die faszinierende, gefährdete Tierart.

News
03.03.2016
Manatees in Florida: Die Anzahl der faszinierenden Seekühe steigt wieder an. Foto: W. Poelzer

Gefahr durch Haie? 250.000 Dollar-Drohne soll Strände in Australien sichern

In Zukunft wird eine 250.000-Dollar-Hightech-Drohne die Strände von New South Wales in Australien überwachen, um Schwimmer und Surfer zu schützen. Aber besteht überhaupt eine Gefahr durch Haie?

News
02.03.2016
Haie werden Menschen in den seltensten Fällen gefährlich – dennoch soll im australischen Bundesstaat New South Wales eine Rettungsdrohne für mehr Sicherheit sorgen. Foto: W. Poelzer

Tauchboot Jago erkundet Unterwasser-Vulkan vor El Hierro

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler den untermeerischen Vulkan vor El Hierro mit ihren eigenen Augen untersucht. Auf einer Expedition nutzte ein Team von Forschern das bemannte Tauchboot JAGO, um Einblicke...

News
22.02.2016

Delfine retten: Gesellschaft zur Rettung der Delphine feiert 25-jähriges Jubiläum

1991 hat der Weltumsegler, Dokumentarfilmer und Abenteurer Rollo Gebhard nach seiner dritten Weltumseglung die Gesellschaft zur Rettung der Delphine gegründet. Sein Ziel: Delfine retten. 2016 feiert der gemeinützige Verein sein...

News
19.02.2016
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 25 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud