Günstig und auslesbar
Tauchcomputer unter 300,-€ COMPUTERTEST Ob Beginner oder alter Hase, Sie wollen keine Unsummen für ihren neuen Tauchcomputer ausgeben? Trotzdem möchten…
Tauchcomputer unter 300,-€
COMPUTERTEST Ob Beginner oder alter Hase, Sie wollen keine Unsummen für ihren neuen Tauchcomputer ausgeben? Trotzdem möchten Sie auf die Verbindung zu einem Logbuch-Programm nicht verzichten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Segment-Display ist übersichtlich aufgeteilt. Alle wichtigen Informationen, wie Nullzeit, Tiefe und Tauchzeit sind gut ablesbar. Die Navigation durchs Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mit Hilfe des beiliegenden Quick-Guides findet man sich jedoch schnell im Menü zurecht. Die Tasten lassen sich auch mit dicken Handschuhen noch gut bedienen. Ein solides Teil.
Web | aqualung.com |
Preis des Computers | 249,- Euro |
Preis des Interfaces | entfällt |
Gesamtpreis | 249,- Euro |
Batterie-Laufzeit | bis zu 300 Tauchstunden |
Modi | Luft/Nitrox/Frei/Tiefenmesser |
Gase | Drei Gase/Nitrox/O2 bis 100% |
Gaswechsel | ja |
Logbuchspeicher | 24 Tauchgänge |
Cressis Leonardo punktet mit einer intuitiven Menüführung. Hier können sich alle Mitbewerber eine Scheibe abschneiden. Trotz einer Taste navigiert man schnell und gezielt. Selbst mit dicken Handschuhen ist der Knopf sehr gut bedienbar.
Web | cressi.com |
Preis des Computers | 245,- Euro |
Preis des Interfaces | 87,- Euro |
Gesamtpreis | 332,- Euro |
Batterie-Laufzeit | bis zu 2 Jahre bei 100 Tauchgängen |
Modi | Luft/Nitrox/Tiefenmesser |
Gase | Ein Gas/Nitrox bis 50% |
Gaswechsel | nein |
Logbuchspeicher | 60 Tauchgänge oder 70 Std. |
Er ist der teuerste Tauchcomputer in unserer Reihe. Dafür schneidet er in allen tauchpraktischen Kategorien sehr gut ab. Vier große Knöpfe lassen sich mit dicken Handschuhe jederzeit bedienen. Die Menüführung ist intuitiv und dank der Beschriftung kinderleicht. Das Display ist unter wie über Wasser extrem gut ablesbar. Die Verarbeitung ist wertig.
Web | mares.com |
Preis des Computers | 299,- Euro |
Preis des Interfaces | 59,- Euro |
Gesamtpreis | 358,- Euro |
Batterie-Laufzeit | bis zu 200-300 Tauchgänge |
Modi | Luft/Nitrox/Tiefenmesser |
Gase | Drei Gase/Nitrox bis 99% |
Gaswechsel | ja |
Logbuchspeicher | 38 Tauchstunden |
Der kleine Bruder des Quads arbeitet mit dem gleichen Rechenprogramm. Die Nullzeiten der Geräte waren identisch. Seine Display-Aufteilung entspricht ebenfalls dem Großen, nur das sie etwas geschrumpft wirkt. Trotzdem ist sie einfach aufgebaut und gut ablesbar. Ähnlich dem Cressi Leonardo läßt der Puck sich über seine Ein-Knopf-Bedienung logisch steuern, ohne langes Studieren der Bedienungsanleitung
Web | mares.com |
Preis des Computers | 219,- Euro |
Preis des Interfaces | 59,- Euro |
Gesamtpreis | 278,- Euro |
Batterie-Laufzeit | bis zu 300-500 Tauchgänge |
Modi | Luft/Nitrox/Tiefenmesser |
Gase | Zwei Gase/Nitrox bis 99% |
Gaswechsel | ja |
Logbuchspeicher | 36 Tauchstunden |
Mit diesem Namen tritt er in große Fußstapfen. In unserem Test ist er der günstigste Tauchcomputer. Auch ist er derzeit der Günstigste am Markt mit Bluetoothfunktion. Bedienbar ist er sehr gut, selbst mit Handschuhe. Die Menüführung ist allerdings nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern einfach nur dürftig. Selbst mit dem beiliegendem Quick-Guide findet man nicht alle Funktionen sofort. Wir finden: ausbaufähig!
Web | scubapro.com |
Preis des Computers | 199,- Euro |
Preis des Interfaces | entfällt |
Gesamtpreis | 199,- Euro |
Batterie-Laufzeit | bis zu 2 Jahre oder 300 Tauchgänge |
Modi | Luft/Nitrox/Tiefenmesser |
Planungsmodus vorhanden | ja |
Gase | Ein Gas/Nitrox bis 50% |
Gaswechsel | nein |
Logbuchspeicher | 25 Tauchstunden |
Durch sein Matrixdisplay ist er sehr gut ablesbar. Zusammen mit dem Quad von Mares ist es das Beste unseres Tests. Die Menüführung ist nicht intuitiv, kann aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit logisch erscheinen. Die Bedienung der kleinen Knöpfe ist mit dicken Handschuhen problematisch. Ein zusätzlicher Gummiring, der im Fachhandel gekauft werden kann, schafft Abhilfe.
Web | suunto.com |
Preis des Computers | 235,- Euro |
Preis des Interfaces | 59,- Euro |
Gesamtpreis | 294,- Euro |
Batterie-Laufzeit | 2 Jahre oder 200 Tauchgänge |
Modi | Luft/Nitrox/Frei/Tiefenmesser |
Gase | Ein Gas/Nitrox bis 50% |
Gaswechsel | nein |
Logbuchspeicher | ca. 60 Tauchstunden |
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar