Die 15 giftigsten Tiere im Meer Giftige Meerestiere gehören zu den spannendsten, aber auch am meisten missverstandenen Lebewesen unserer Ozeane. Doch bevor Panik ausbricht, sollte man zwei Dinge unterscheiden: giftig bedeutet, dass ein Tier über toxische... Biologie 01.09.2025
Warum Europas Fischbestände trotz Fangquoten weiter schrumpfen Text: Florian Huber | Fangquoten allein schützen nicht die Fischbestände Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt. Dennoch sind viele Fischbestände in europäischen Gewässern überfischt.... Biologie 08.08.2025
Weltweit erste lebende Korallen-Biobank eröffnet in Australien In Port Douglas im tropischen Norden Queenslands wurde ein Meilenstein im globalen Meeresschutz gesetzt: Die erste Living Coral Biobank weltweit hat ihre Tore geöffnet. Ziel dieser einzigartigen Einrichtung ist es,... Biologie 03.06.2025
Mikrobengemeinschaften auf Seegräsern reduzieren Krankheitserreger Seegräser sind etwas ganz Besonderes: Sie sind die einzigen Blühpflanzen, die den Weg vom Land zurück ins Meer gegangen sind. Wegen ihrer Photosyntheseleistung werden sie auch »Lungen der Meere« genannt.... Biologie 02.06.2025
Forscher erstaunt: Zwei verletzte Rippenquallen verschmelzen zu einem Organismus Bestimmte Quallen können sich bei Verletzungen binnen Stunden miteinander zu einem Organismus vereinen – und dabei Organe und Muskulatur synchronisieren. Das berichtet eine Forschungsgruppe nach Versuchen mit Rippenquallen im Fachjournal... Biologie 27.05.2025
Helgolands Kelpwälder: Hotspot für Arten und Klima Vor der Hochseeinsel Helgoland bilden drei Großalgenarten – Palmentang (Laminaria hyperborea), Fingertang (Laminaria digitata) und Zuckertang (Saccharina latissima) – beeindruckende submarine Wälder. Diese sogenannten Kelpwälder gelten als die »Regenwälder der... Biologie 02.05.2025
Wie Krebse aus Maya-Höhlen die Medizin inspirieren Viele Tiere stellen Gifte her, um sich gegen Feinde zu verteidigen oder um Beute zu erlegen. Dafür bilden sie ein Gift in einer Giftdrüse und injizieren es gezielt in die... Biologie 11.04.2025