Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Dive Trophy
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • Dive Trophy
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Facebook
  • Instagram
  • SoundCloud
Shop

Biologie

Fischführer für Taucher und Schnorchler

Woran erkennt man einen Koffer- oder Kugelfisch? Was unterscheidet einen Drücker- von einem Doktorfisch? Wir stellen Ihnen einige der häufigsten Fischfamilien vor und geben Tipps wie Sie die beim Tauchen...

Biologie
12.02.2020

Meeresschutzorganisationen im Überblick

Sei es die Jagd auf Umweltverbrecher, der Kampf gegen Plastikmüll oder die Rettung bedrohter Arten. Weltweit engagieren sich Tausende, um die Meere zu schützen. Aber welche Meeresschutzorganisation macht eigentlich was?...

Biologie
07.08.2019

Großer Hai vor Kroatien gesichtet!

Die Suche nach Weißen Haien im Mittelmeer gleicht einer Nadel im Heuhaufen. Und trotzdem gibt es immer wieder Sichtungen, die Hoffnung machen. Vor der Küste von Makarska an der dalmatischen...

Biologie
12.06.2019
Großer Weißer Hai

Die 20 gefährlichsten Meerestiere der Welt

Stacheln, Giftdrüsen, Fangzähne und Harpunen – wenn es um die Abwehr von Feinden oder die Jagd nach Beute geht, sind Meeresbewohner extrem kreativ. Wir stellen Ihnen 20 Meerestiere vor, vor...

Biologie
29.05.2019
Rotfeuerfische tragen Gift in Brust- und Rückenflossen.

Ein Mann mit Biss – Hai-Kiefer-Restaurator Simon De Marchi

Scharfe Zähne, mächtige Kiefer und viel Fingerspitzengefühl – das alles gehört zum Arbeitsalltag von Simon De Marchi. TAUCHEN-Autor Christian Kemper hat den Restaurator von Hai-Gebissen besucht.

Biologie
29.10.2018
Simon De Marchi mit riesigem Haigebiss

Müllkippe Meer – Ein tödliches Problem, das uns alle betrifft

Plastiktüten, Joghurtbecher, Geisternetze: Die Meere sind voll mit Müll. Der bedroht nicht nur Tiere wie Schildkröten oder Seevögel, sondern das komplette Ökosystem. TAUCHEN-Autorin Corinna Kuhs gibt einen Überblick der Problematik...

Biologie
08.06.2018
Ein Basstölpel sammelt ein altes Fischernetz für den Nestbau.

Schon wieder: Delfin-Baby stirbt durch Selfie-Wahnsinn

Erschütternde Szenen haben sich vor kurzem an einem Strand in Südspanien abgespielt. Dort ist ein Delfin-Baby gestorben, weil es von hunderten Strandgängern umringt und herumgereicht wurde. Die Badegäste versuchten sich...

Biologie
27.08.2017
Rücksichtslos: Badegäste fotografieren sich mit dem Delfin-Baby. Foto: youtube.com
« Zurück 1 2 3 4 5 … 16 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • Dive Trophy
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Facebook
  • Instagram
  • SoundCloud