Nikotin: So gefährlich ist das Rauchen für Taucher Dass Rauchen nicht gerade gesundheitsfördend ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Warum der Tabakgenuss besonders für Taucher gefährlich ist, erläutert das TAUCHEN-Medizinerteam. Medizin 25.02.2020
Wenn Ängste beim Tauchen unerträglich werden Haihorror? Muränenpanik? Wenn Ängste beim Tauchen unerträglich werden. Medizin 13.02.2020
Tauchmedizin: Wie fit müssen Taucher sein? Tauchen ist zwar kein Hochleistungssport, aber anstrengende Ein- und Ausstiege sowie stressige Strömungstauchgänge bringen manche Taucher ans Limit. Wie wichtig eine gute Kondition ist, erläutert das TAUCHEN-Medizinerteam. Medizin 09.02.2020
Alles was Sie über Blutfettwerte wissen müssen Unerwartete Dekompressionsunfälle sind keine Seltenheit: Neben Tauchzeit und Tiefe gibt es viele Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob es zum Unfall kommt. Wie wichtig das Blut dabei ist, erläutert das... Medizin 01.03.2018
Kontraindikationen fürs Tauchen: Tauchverbot? Nicht unbedingt! Herzinfarkt, Asthma, Diabetes oder Behinderungen – viele organische Erkrankungen galten noch vor wenigen Jahren als klare Kontraindikation für das Tauchen. Inzwischen hat sich einiges geändert: Auch mit vielen chronischen Krankheiten... Medizin 05.07.2017
TV-Interview: TAUCHEN-Mediziner Dr. Muth bei „planet wissen“ TAUCHEN-Medizinexperte Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth beantwortet seit über 20 Jahren die Gesundheitsfragen unserer Leser und bezeichnet sich selbstironisch als „Dr. Sommer der Zeitschrift Tauchen“. Vor kurzem hat der Experte... Medizin 19.05.2017
Nasennebenhöhlen: Problemzone bei Tauchern Die Nasennebenhöhlen können als luftgefüllte Bereiche des Schädels beim Tauchen für einige Probleme sorgen. Welche Hohlräume besonders auf Druckdifferenzen reagieren, erläutert das TAUCHEN-Medizinerteam. Medizin 15.05.2017