SCUBAPRO nutzt neue Ressourcen – ein weiterer Schritt auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit Seit über 50 Jahren engagiert sich SCUBAPRO für den Tauchsport und den Schutz der Meere. Angefangen bei der Optimierung der Materialien und Herstellungstechniken, über die Unterstützung von Naturschutzorganisationen bis hin... Save the ocean 02.11.2021
Grundschleppnetz-Fischerei in Europas »geschützten« Gebieten Oceana, eine gemeinnützige Organisation, analysierte Satellitendaten, die zeigen, dass die stark schädigende Fangmethode der Grundschleppnetz-Fischerei noch sehr häufig angewandt wird. Deutschland gehört unter anderem zu den am stärksten mit Schleppnetzen... Save the ocean 26.10.2021
Stop Finning: Deutschland erreicht als drittes Land die Mindeststimmen Die EU-Bürgerinitiative »Stop Finning – Stop the Trade« fordert ein Handelsverbot für Haiflossen in der EU. Deutschland hat nun nach Portugal und Frankreich als drittes Land die Mindeststimmen erreicht. Doch... Save the ocean 08.10.2021
Megalodon: Spenden und Gewinnen! Hai-Schutz mit Hai-Tourismus zu verbinden – dafür steht das Projekt »Megalodon«. Was auf den Azoren beginnt, könnte weltweit Schule machen. Save the ocean 08.10.2021
Über 100 tote Schweinswale in den Niederlanden angeschwemmt – Ist erneut das Militär schuld? Auf den niederländischen Wattenmeerinseln Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog werden seit mehreren Tagen unzählige tote Schweinswale angespült. Allein am Strand von Ameland wurden 26 tote Wale entdeckt, und es werden... Save the ocean 04.09.2021
Squalen – Wenn es Haien an die Leber geht Lesen Sie vor dem Kauf das Kleingedruckte auf Kosmetikprodukten, oder checken sie diese per App? Dann ist Ihnen vielleicht schon mal Squalan untergekommen. In der App wird es als »unbedenklich«... Save the ocean 17.08.2021
Haifang: Vom Jäger zum Gejagten Haie sind die Gesundheitspolizei der Meere, ohne die ein Leben nicht möglich ist. Und dennoch werden sie beim weltweiten Haifang bis zum Exzess gejagt. Nicht nur in Asien: Auch wir... Save the ocean 08.05.2020