Der Verband Europäischer Sporttaucher, kurz VEST, wurde im Jahr 1990 durch Rolf Sandkuhl gegründet und hatte bis Ende 2021 seinen Sitz im Norden Deutschlands. Anfang 2022 hat Heiko Günzel die Leitung des Verbands als Präsident bzw. CEO übernommen und dessen Sitz nach Mitteldeutschland in den Süden Sachsen-Anhalts verlegt. Mit einem Team aus »alten Hasen« und neuen motivierten Tauchlehrern stellt sich der VEST nun moderner und neu auf.
Als Ansprechpartner für das Tauchzentrum Geiseltal war Heiko Günzel bereits seit 2009 leitend für die fünf neuen Bundesländer in der Geschäftsstelle als VEST-Ost tätig. Seit Gründung des VEST wurden mehr als 1000 Tauchlehrerlizenzen vergeben und um ein Vielfaches mehr an Tauchschülern aus- und weitergebildet. Ein Tauchlehrernetz über die Grenzen Deutschlands hinaus lässt den Verband auch auf europäischer Ebene gut vernetzt arbeiten.
Neue Wege
»Nur ein Führungswechsel allein reicht uns in der heutigen Zeit nicht aus. Es müssen auch neue Wege beschritten werden. Mit engagierten Tauchlehrern sorgen wir für einen frischen Auftritt des Verbands, sei es persönlich, auf Messen oder im Bereich »online«. Im Fokus steht die Möglichkeit des vielseitigen Unterrichtens durch Präsenz und Lehrbuch sowie auch online und durch digitale Medien. Spätestens seit der Corona-Pandemie weiß jeder, dass das gefragt und allgegenwärtig ist.Wir wollen alle Altersgruppen ansprechen. Unsere Aufgabe ist es, gerade die jungen Taucher zu motivieren, Tauchen zu lernen, Tauchen zu lehren und aus dem Hobby Tauchen eventuell auch einen Beruf zu machen«, erklärt Heiko Günzel.
Wir sind Dein Verband …
… so lautet das Motto des VEST. »Als Lizenznehmer bilden wir im Sporttauchen nach den Richtlinien der CMAS aus. Wir möchten das Sporttauchen auf der Basis einer einheitlichen Gerätetauchausbildung nach den Richtlinien der CMAS verbreiten und fördern. Hierzu werden von uns Ausbildungsunterlagen und Prüfungsmaterialien sowie Literatur und Bildmaterialien bereitgestellt. Zusätzlich werden die Instruktoren in Seminaren weitergebildet, um hierdurch ein gleichbleibendes hohes Niveau der Ausbildung zu erreichen. Die Tauchschüler erhalten eine einheitliche und sorgfältige Ausbildung. Während der Ausbildung wird den Tauchlehrern bei der Gestaltung des Unterrichts ein hohes Maß an Selbständigkeit überlassen.
Von der Beginner-Ausbildung bis zum Tauchlehrer-Prüfer der jeweiligen Tauchausbildung haben wir ein breites Portfolio: Sporttauchen (Basic bis CMAS VEST ***), Sonderbrevets, Kindertauchen, Handicap-Tauchen, Freitauchen, Technisches Tauchen (Nitrox, Trimix, DPV, Vollgesichtsmaske, Rebreather), Seminare (Kompressor-Betreiber, Atemtechniken, Bootsführerschein, Funkzeugnisse, AED, Sauerstoffprovider). Wir gehen individuell auf die Ziele der Teilnehmenden ein. Daher werden Kurse und Prüfungen flexibel mit Schülern und Prüfern festgelegt. Ausbildungen sind im In- und Ausland möglich. Prüfungstermine werden flexibel geplant. Auch in Deutschland kann man eine Tauchlehrerausbildung absolvieren. Es gibt keine Mindestabnahmen und keine Pflichtstunden. Wir erwarten, dass sich unsere Tauchlehrer auf dem neuesten Stand der Tauchmedizin und Tauchtechnik halten. Wie viel Energie und Zeit dann in die Ausbildung anderer gelegt wird, bestimmt jeder selbst.
Als Tauchlehrer des VEST kann man im Verein oder in einer Tauchschule ausbilden. Man muss sich aber nicht gruppieren, sondern kann auch als eigenständiger Tauchlehrer tätig sein. Wir legen Wert auf persönliche Betreuung und Förderung unserer Tauchlehrer. Wir sind immer auf der Suche nach Tauchlehrern, die einen Mehrwert an Ausbildungsmöglichkeiten oder Wissen in den Verband einbringen können. Nur so können wir modern wachsen. Aber auch jeder, der einfach nur ausbilden möchte unter vorgegebenen Richtlinien der CMAS und jeder, der das Hobby Tauchen in die Welt tragen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Tauchlehrer sitzen in vielen interessanten Tauchdestinationen Europas und bieten damit Zugang zu attraktiven Tauchplätzen.«
Neugierig geworden?
Kontakt: Verband Europäischer Sporttaucher (VEST)
E-Mail: praesidium@vest-dive.de
Website: www.vest-dive.de
Wollt auch Ihr Euch und Euren Tauchsportverband oder Euren Tauchclub hier präsentieren?
Dann schreibt uns an: redaktion@tauchen.de