Es beginnt mit ein wenig italienischem Dolce Vita und einem anderen Selbstverständnis für die Aufgaben einer Tauchsportorganisation. Das andere Verständnis der eigenen Aufgaben rührt vermutlich daher, dass PSS in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre zunächst als reine Rettungsorganisation gegründet wurde. Diesen Geist, primär für andere Taucher da zu sein, spürt man noch bis heute. Die »Professional Scuba Schools«-Organisation entstand in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre, basierend auf der Leidenschaft und dem Fachwissen ihrer Gründer, die damals bereits über 25 Jahre Erfahrung in der Taucherausbildung hatten. Am Anfang war PSS noch eine Ausbildungsorganisation, die sich auf Kurse für das Management von Unterwasser-Notfällen spezialisiert hat.
In den frühen 2000er Jahren kamen dann zu den Ausbildungsprogrammen des »Emergency«-Bereichs die der drei weiteren Tauchbereiche »Free Diving«, »Recreational« und »Technical« hinzu. Darüber hinaus bestehen zwei weitere große Leidenschaften der Verantwortlichen: das kontinuierliche Studium und die Forschung zur Entwicklung von Lehrmethoden und die Anwendung innovativer Technologien bei der Ausbildung von Tauchern. Diese Bemühungen werden auch in anderen Sportbereichen anerkannt, so ist PSS zwischenzeitlich auch verantwortlich für die Ausbildungsmaterialien des italienischen Tennisverbands. Dank seiner »Chromosomen« und Berufung zur Innovation ist PSS eine Ausbildungsorganisation, die in jedem Bereich der Tauchaktivitäten an vorderster Front steht.
Die Kurse von PSS Worldwide erfüllen alle internationalen europäischen EN- und ISO-Normen. Die Einhaltung der relevanten Gesetzgebung wird durch die Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle gewährleistet anstatt der sonst üblichen Selbstzertifizierung. Die ausgestellten Qualifikationen sind international gültig. PSS Worldwide ist dem internationalen Recreational Scuba Training Council (RSTC) angeschlossen, dem alle wichtigen Ausbildungsorganisationen für Taucher angehören – als Mitglied des RSTC Europe und als assoziiertes Mitglied des United States RSTC. Die Zugehörigkeit zum RSTC garantiert die weltweite Anerkennung der Zertifizierungen.
Etwas anders als andere
»Bereits bei meinem ersten Besuch im Headquarter in Neapel war sofort zu erkennen: Das funktioniert hier anders. Niemand interessierte sich für Verkaufszahlen oder Absatzmärkte. Alle Themen drehten sich nur um »Was können wir besser machen« und »Wie können wir unsere Instruktoren besser unterstützen«. Die CEO Margherita Aucelli hat ein sehr führsorgliches Verhältnis zu »ihren« Instruktoren und arbeitet mit einer unglaublichen Energie daran, PSS und die Kurse stetig zu verbessern. Der Gedanke, für Taucher da zu sein, der vor vielen Jahren zur Gründung der Rettungsorganisation PSS geführt hatte, ist noch immer als treibende Kraft bei PSS zu spüren«, berichtet PSS Program Developer Gernot Hörnle über seinen Eindruck, was PSS ausmacht.
PSS Worldwide-Struktur
PSS ist weltweit tätig, dank des Beitrags lokaler Mitgliedsorganisationen, aber basierend auf einer einzigen Organisationsstruktur und einem einzigen weltweiten Hauptsitz in Neapel. Das bedeutet, dass die angeschlossenen Professionals eine Anerkennung haben, die international gültig ist. Wenn ein Instruktor von einem Land in ein anderes oder von einem Kontinent in einen anderen umzieht, braucht er damit seine Ansprechpartner nicht zu wechseln. Er kann seine Tätigkeit wie bisher fortsetzen, solange die örtlichen Gesetze dies zulassen. PSS arbeitet mit vier unabhängigen Ausbildungsbereichen. Das Freitauchen ist das Aufgabengebiet der Abteilung »Free Diving«. Das Sporttauchen mit Tauchausrüstung wird von der Sparte »Recreational« behandelt. Der Bereich für diejenigen, die über die Grenzen des Sporttauchens hinausgehen, ist die Sparte »Technical«. Die Abteilung »Emergency« führt darüber hinaus Kurse durch, die sich mit dem Management von Notfällen beim Tauchen befassen und unterstützt die anderen Abteilungen. Ein PSS-Professional kann im Bereich jeder dieser vier Ausbildungsabteilungen unter dem einheitlichen Markenzeichen von PSS Karriere machen, ohne sich nach anderen Ressourcen umsehen zu müssen. Diese Vielseitigkeit ist eine Besonderheit von PSS Worldwide.
Qualitätskontrollsystem
Der Vorstand und das Ausbildungspersonal arbeiten von der Hauptgeschäftsstelle aus und sind die gemeinsame Referenz für die PSS-Partner in der ganzen Welt. Die Course Directors der verschiedenen Trainingsbereiche bilden zusammen mit dem Training Director der Hauptgeschäftsstelle das internationale Komitee für die Überarbeitung der PSS Worldwide Rules, dessen Aufgabe es ist, die Trainingsregeln bei Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. PSS Worldwide ist eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Ausbildungsorganisation für Taucher, die ein Qualitätskontrollsystem für 100 Prozent der von ihr ausgestellten Zertifizierungen und Qualifikationen betreibt. Die Bedeutung der ständigen Aktualisierung wird innerhalb der PSS Organisation auch permanent betont. Das Motto der Agentur lautet in der Tat: »… diving evolution«. Nicht zuletzt auch aus diesem Grund ist PSS in jedem Bereich des Tauchens immer an vorderster Front dabei.
Für mehr Informationen:
Gernot Hörnle, g.hoernle@pssww.org
https://www.pssworldwide.org