Die Kraft der eigenen Atmung beim Schnorcheln Text: Nik Linder | Die Kraft der Atmung In dem ersten Teil dieser Serie erklärte unser Autor Nik Linder, wie man mithilfe der richtigen Technik Teil der Unterwasserwelt wird. Beim... Praxis 26.11.2025
Zwischen Finsternis und Farbexplosion: Makrotauchen auf Romblon Text: Melanie & David Benz | Romblon - Makrofotografie und Tauchen Die beiden Amerikaner Dave und Lisa lachen. Sie haben die Blackwater-Taufe schon lange hinter sich und wissen, was die... Reise 25.11.2025
Entdeckung des einzigartigen Tiefsee-Lebensraums am »Karambusel«-Hydrothermalfeld Text: Dr. Florian Huber | Vor der Küste Papua-Neuguineas wurde am Conical Seamount in etwa 1300 Metern Tiefe ein neuartiges Hydrothermalfeld entdeckt, das zwei bislang getrennte Meeresbodenphänomene kombiniert: den Austritt... Biologie 21.11.2025
Tech-Tauchen im Roten Meer auf der M/Y Omneia Spirit Text: Martin Strmiska | Ein goldener Grat und absolute Stille Ein schmaler, aus der Tiefe aufragender Grat, vom weichen Morgenlicht golden überzogen, gänzlich bedeckt mit gelben Weichkorallen. Links und rechts... Reise 21.11.2025
Avelo-System: Leichter und stabiler tarieren beim Sporttauchen Text: Tessen von Glasow | Das Avelo Tarierung System Ich tauche seit 35 Jahren. Dabei habe ich alles ausprobiert: Tauchen mit »normaler« Ausrüstung, mit Doppelpaketen und Stages, mit Kreislaufgeräten. Irgendwie... Jackets 21.11.2025
M/Y Independence II: Warum dieses Safarischiff Herzen gewinnt Text: Barbara und Wolfgang Pölzer | Tauchsafari auf der Independence II Wie oft sind Sie schon auf der Indy II – wie sie von Insidern liebevoll genannt wird – gewesen?... Reise 19.11.2025
Tauchausbildung mit Anspruch: Der i.a.c. stellt sich vor Text: Anja Kuschel | Auf Augenhöhe und mit VerlässlichkeitWer mit dem Tauchen anfängt, will nicht einfach nur einen Schein. Es geht um Erlebnisse, um Vertrauen – und natürlich darum, Spaß... Praxis 14.11.2025