Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Redaktion

6 englische Kanonen vor Helgoland

Text: Dr. Florian Huber | Vor Helgoland haben Forschungstaucher der Firma Submaris im Sommer insgesamt 16 englische Kanonen entdeckt. Bereits in den 1990er Jahren wurden hier sieben Kanonen geborgen. Die...

News
10.10.2025

Für Schnorchler und alle, die es werden wollen

Text: Nik Linder | Als ich zum ersten Mal in meinem Schwimmverein eine Tauchmaske in die Hand bekam, war das ein absolutes Highlight. Warum? Ich konnte mit ihr unter Wasser...

Anzüge
10.10.2025

So gelingen perfekte Splitlevel-Aufnahmen vom »Tugboat« auf Curaçao

Text: Daan Kleinbussink | Auf Curaçao können Unterwasserfotografen aus dem Vollen schöpfen – so viel gibt es zu entdecken! Dieses Mal hatte ich ein Bild im Kopf, das ich schon...

Fotoschule
10.10.2025

Halb-und-Halb-Fotos mit dem Smartphone: Split Shots leicht gemacht

TEXT: Jochen Frenzer | Was sind Halb-und-Halb-Aufnahmen? Halb-und-Halb- oder Split Shots sind Fotos, bei denen das Bild zur Hälfte über und zur Hälfte unter Wasser aufgenommen wird. Solche Motive sorgen...

Technik
29.09.2025

Die Schätze des Ohridsees – Tauchen im UNESCO-Welterbe

TEXT: Prelević Miloš | Eingebettet zwischen zwei Ländern liegt einer der tiefsten und ältesten Seen Europas in idyllischer Schönheit. Sein Wasser beeindruckt mit enormer Klarheit, und seine Biodiversität ist mit...

Reise
22.09.2025

Antikes Schiffswrack von Antikythera: Rumpfteile geborgen

TEXT: Dr. Florian Huber | Vor gut 2000 Jahren sank vor der griechischen Insel Antikythera einer der größten Frachter der Antike. Er war vollbeladen mit Luxusgütern der damaligen Zeit, darunter...

Wissen
19.09.2025

Altmunition in Nord- und Ostsee: ein Projekt will den Meeresboden dauerhaft räumen

TEXT: Dr. Florian Huber | Ein spannendes Thema, das oft diskutiert wird, ist die Altmunition in Nord- und Ostsee. Mehr als 1,6 Millionen Tonnen Altmunition lagern am Grund der Nord-...

News
12.09.2025
1 2 3 … 327 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • TAUCHEN Magazin Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud