Im Jahr 1994, kurz vor der Jahrtausendwende, wird der Öffentlichkeit mit dem JUNIOR ein komplett neuer tragbarer Atemluftverdichter vorgestellt. Kein anderer Kompressor auf dem Markt…
Ein befreundeter Tauchsporthändler erklärte mir vor vielen Jahren auf der boot-Messe in Düsseldorf, er werde kein Freediving-Equipment in seinem Geschäft anbieten, da an Apnoetauchern nichts…
Es beginnt mit ein wenig italienischem Dolce Vita und einem anderen Selbstverständnis für die Aufgaben einer Tauchsportorganisation. Das andere Verständnis der eigenen Aufgaben rührt vermutlich…
TEXT: Sabrina & Franco Banfi Hanifaru im maledivischen Baa-Atoll ist weltweit der einzige bekannte Ort, an dem sich von Mitte Mai bis Ende Oktober Hunderte…
HEY DOC, BIN ICH DAMIT TAUCHTAUGLICH? In dieser gemeinsamen Kolumne von tauchen.de und den Experten von aqua med beantwortet das Medical Board regelmäßig Leserfragen rund…
TEXT: Sabrina & Franco Banfi Hanifaru im maledivischen Baa-Atoll ist weltweit der einzige bekannte Ort, an dem sich von Mitte Mai bis Ende Oktober Hunderte…
TEXT: Simone Schlindwein Agrey Dravule taucht seinen Zeh ins Wasser, bevor er in seine Flossen steigt. Dann stülpt er die Tauchmaske über und steckt sich…
In Port Douglas im tropischen Norden Queenslands wurde ein Meilenstein im globalen Meeresschutz gesetzt: Die erste Living Coral Biobank weltweit hat ihre Tore geöffnet. Ziel…
Seegräser sind etwas ganz Besonderes: Sie sind die einzigen Blühpflanzen, die den Weg vom Land zurück ins Meer gegangen sind. Wegen ihrer Photosyntheseleistung werden sie…
Bestimmte Quallen können sich bei Verletzungen binnen Stunden miteinander zu einem Organismus vereinen – und dabei Organe und Muskulatur synchronisieren. Das berichtet eine Forschungsgruppe nach…
TEXT: Nik Linder – Apnoe-Profi & Freediving-Instructor | Einfache Antwort: Mehr als »nur« die Luft anhalten. Die komplexe Antwort folgt jetzt: Ob mit Pressluftflasche oder…