CITES entscheidet mehr Schutz für Haie und Rochen Großer Erfolg für den Hai- und Rochenschutz: Auf der diesjährigen CITES-Konferenz haben die Mitgliedsländer für einen besseren Schutz von Seidenhaien, Fuchshaien und Teufelsrochen abgestimmt. News 05.10.2016
Peru: Fischer erstmals nach Delfin-Tötungen vor Gericht Drei peruanische Fischer stehen nach Delfin-Tötungen vor Gericht. Die Seemänner hatten die Meeressäuger ermordet, um Haie anzuködern und zu fangen. Sie stehen seit dem 16. August in Lurin südlich der... Biologie 29.08.2016
Kinofilm „Shallows – Gefahr aus der Tiefe“: Sharkproject kritisiert unrealisitischen Hai-Schocker Am 25. August 2016 startet der Kinofilm „Shallows - Gefahr aus der Tiefe“ in Deutschland. Die Haischutzorganisation Sharkproject kritisiert den Horrorstreifen im Vorfeld der Deutschlandpremiere. Interviews 23.08.2016
Geboren um 1624: Gröndlandhai ist der älteste Hai der Welt Eine neue wissenschaftliche Studie dokumentiert: Der Gröndlandhai ist mit Abstand das langlebigste Wirbeltier des Planeten. Die Tiere wachsen extrem langsam und werden erst mit 150 Jahren geschlechtsreif. Biologie 12.08.2016
Urzeithai: Lebt der Riese heute noch in der Tiefsee? Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Urzeithai Megalodon vor 1,6 Millionen Jahren ausgestorben. Dennoch sind einige Menschen fest davon überzeugt, dass der Riesenhai noch heute in der Tiefsee existiert. Welche Argumente... Biologie 01.08.2016
Ein Jahr nach Kollision mit Hai: Surfer Mick Fanning gewinnt Meisterschaft am gleichen Ort Vor knapp einem Jahr wurde der Surfer Mick Fanning bei den J-Bay Open in Südafrika direkt vor laufender Kamera von einem Hai gerammt. Ein Jahr später kehrt der Wellenreiter an... News 19.07.2016
Australien: Taucher ärgert Hai und wird gebissen In Australien hat ein Harpunentaucher den Schock seines Lebens bekommen: In einem kurzen Clip auf der Plattform YouTube sieht man, wie ein Riffhai aus der Tiefe schnellt und sich in... News 26.06.2016