Tauchen mit Bluthochdruck – wann ist man wirklich tauchtauglich? HEY DOC, BIN ICH DAMIT TAUCHTAUGLICH? In dieser gemeinsamen Kolumne von tauchen.de und den Experten von aqua med beantwortet das Medical Board regelmäßig Leserfragen rund um das Thema Tauchtauglichkeit. Heute... Medizin 11.07.2025
Immunsystem und Deko-Krankheit: Warum trotz korrekten Tauchens Symptome entstehen können TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho | Moderne Tauchcomputer und die RealitätTauchen gilt heute als sicherer Sport – vor allem dank präziser Tauchcomputer.... Medizin 08.07.2025
Wie Krebse aus Maya-Höhlen die Medizin inspirieren Viele Tiere stellen Gifte her, um sich gegen Feinde zu verteidigen oder um Beute zu erlegen. Dafür bilden sie ein Gift in einer Giftdrüse und injizieren es gezielt in die... Biologie 11.04.2025
Faktoren, die das Dekompressionsrisiko fördern In mehreren Teilen beleuchten unsere Tauchmediziner die diversenmöglichen Einflüsse und deren direkte Auswirkungen. Text: Prof. Dr. Claus-Martin Muth & Prof. Dr. Tim Piepho Es kommt häufiger vor, dass TAUCHEN-Leser aller... Medizin 26.07.2024
Bagatellverletzungen und Tauchen – Muskelkater, Prellungen & Tauchen TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho Zunächst der Muskelkater. Jeder kennt ihn: Steigt man nach mehreren Wochen körperlicher Inaktivität wieder in das Schwimm-... Medizin 15.03.2024
Essen und Tauchen: Magen, Darm und Sodbrennen TEXT: Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho Bei einer gründlichen Tauchausbildung wird über viele Bereiche des Körpers gesprochen. Doch ein Bereich findet kaum Erwähnung,... Medizin 25.09.2023
Lebensretter Sauerstoff In der Notfallmedizin ist es ähnlich wie beim Tauchen. Grundsätzlich wird Sauerstoff als etwas Gutes, Wichtiges angesehen. Dennoch wer-den die Nebenwirkungen gefürchtet. Vielfach wird bei Erste-Hilfe-Kursen sogar gelehrt, dass Sauerstoff... Medizin 04.08.2023