Alles was Sie über Blutfettwerte wissen müssen Unerwartete Dekompressionsunfälle sind keine Seltenheit: Neben Tauchzeit und Tiefe gibt es viele Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob es zum Unfall kommt. Wie wichtig das Blut dabei ist, erläutert das... Medizin 01.03.2018
aqua med Experience Days erstmals in Hemmoor Am 03. September 2017 werden in Hemmoor erstmals die aqua med Experience Days stattfinden. Bei diesem Outdoor Special wird es einen Workshop mit dem Schwerpunkt Kaltwassertauchen geben. Die Teilnahmetickets sind... News 22.07.2017
Kontraindikationen fürs Tauchen: Tauchverbot? Nicht unbedingt! Herzinfarkt, Asthma, Diabetes oder Behinderungen – viele organische Erkrankungen galten noch vor wenigen Jahren als klare Kontraindikation für das Tauchen. Inzwischen hat sich einiges geändert: Auch mit vielen chronischen Krankheiten... Medizin 05.07.2017
Der einsame Horrortrip eines Anfängers Ein Anfänger geht im Alleingang an einer Steilwand auf Tiefenjagd. Plötzlich hat er das Gefühl, nicht mehr hochzukommen. Dieser nachgestellte Bericht beruht auf einer wahren Begebenheit und zeigt, wie gefährlich... News 27.06.2017
Schmerzen nach dem Tauchen: Nur gezerrt – oder Dekokrankheit? Es zwickt in der Schulter, wohl nur eine Zerrung! Wirklich? Zu leicht übersieht man eine DCS I, die leichtere Form der Dekokrankheit. Klickt euch durch unsere Fotostory! News 02.06.2017
TV-Interview: TAUCHEN-Mediziner Dr. Muth bei „planet wissen“ TAUCHEN-Medizinexperte Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth beantwortet seit über 20 Jahren die Gesundheitsfragen unserer Leser und bezeichnet sich selbstironisch als „Dr. Sommer der Zeitschrift Tauchen“. Vor kurzem hat der Experte... Medizin 19.05.2017
Nasennebenhöhlen: Problemzone bei Tauchern Die Nasennebenhöhlen können als luftgefüllte Bereiche des Schädels beim Tauchen für einige Probleme sorgen. Welche Hohlräume besonders auf Druckdifferenzen reagieren, erläutert das TAUCHEN-Medizinerteam. Medizin 15.05.2017