Öl- und Erdgas-Suche in deutschen Meeresschutzgebieten Ein kanadisches Unternehmen sucht in deutschen Meeresschutzgebieten nach Öl und Erdgas. Umweltverbände bangen um letzte Schweinswale und fordern Reform des Bergrechts News 10.02.2012
Just add money Spenden statt Kataloge verteilen! Unter diesem Motto bescherte Mares der Umweltorganisation Yaqu Pacha zum Schutz bedrohter Delfine am ersten Messesonntag einen satten Scheck News 05.02.2012
Die „blaue Armee“ formiert sich! Immer mehr Menschen, Organisationen, Tauchverbände und Regierungen setzen sich für den Meeresschutz ein und erkennen wie wichtig es ist, unsere Meere zu schützen. SSI und Sharkproject haben sich entschlossen, etwas... News 24.01.2012
Gibt es unerkannte Gefahren unter der Adria? Der Meeresboden der südlichen Adria soll von Wissenschaftlern mit Messgeräten versehen werden. Ziel ist die Untersuchung der Erdkruste und des lithosphärischen Mantels. Die Expedition soll helfen, die Erdbebengefahren in der... News 18.01.2012
Containerwrack vor Neuseeland gesunken WWF warnt vor Schäden für Meeresumwelt durch Ölteppich und Ladung News 12.01.2012
Wie entstehen Tsunamis vor Süditalien? Geophysiker des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) und des Kieler Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" untersuchen noch bis Mitte Januar 2012 die Ursachen für Erdbeben und Tsunamis an den Kontinentalhängen des... News 08.01.2012
Von der Förde auf die Kapverden Drei Schülerinnen aus Schleswig-Holstein reisten kurz vor Weihnachten auf die Kapverdischen Inseln, um das Ökosystem des tropischen Atlantiks zu erforschen. Die Reise war Teil der Schulprojekte des Kieler Leibniz-Instituts für... News 03.01.2012