Kleine Alge mit großem Potenzial Weltweit einmaliges Labor-Experiment zeigt schnelle evolutionäre Anpassung an Ozeanversauerung und steigende Wassertemperaturen. Die Hauptrolle im Experiment spielt eine einzellige Kalkalge News 16.09.2014
Schweinswale unter Beschuss Derzeit findet in niederländischen Gewässern nahe der deutschen Grenze eine groß angelegte seismische Untersuchung zur Erkundung von Erdgasvorkommen durch die Firma Hansa Hydrocarbons statt. Die dabei verwendeten Schallkanonen setzen Lärmpegel... News 04.09.2014
Seehunde schieben heute Spätschicht! Mit einigen besonderen Attraktionen beteiligt sich auch das Aquarium des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel in diesem Jahr an der Kieler Museumsnacht am 29. August 2014, in deren Rahmen viele... News 29.08.2014
NABU und Deutsches Meeresmuseum vereint gegen Müll im Meer Die NABU-Dialogreise gegen Plastikmüll im Meer ist am vergangenen Freitag, 15.08.2014, im Stralsunder Hafen beendet worden. Eine Woche lang segelten NABU-Aktive auf dem Traditionssegler „Lovis“ gemeinsam mit Wissenschaftlern und Projektpartnern... News 22.08.2014
Paradiese in Gefahr: Tolle Riffdokumentation erscheint Morgen erscheint erstmals eine DVD der kanadischen Waterbrothers in Deutschland. Die beiden produzieren packende Dokus rund um das Thema Wasser. Zu sehen gibt es auf der neuen DVD unter anderem... News 06.08.2014
Garnelenzucht bedroht Seegraswiesen in Südchina Garnelen sind lecker. Am besten am Spieß mit etwas Zitrone gegrillt. Doch woher kommen sie? Häufig stammen die Shrimps und Scampis aus Aquakulturen in Südasien. Immerhin besser als im Meer... News 05.08.2014
Der beste Treuhandfonds für Ihre Enkel: Saubere Meere Der Planet hat schon bessere Zeiten gesehen: Artensterben, Ozeanvermüllung, Klimawandel, Regenwaldabholzung, Überfischung... - das klingt nach den Punkten auf der To-Do-Liste eines Disney-Superhelden. Wer beschließt schon nach dem Schulabschluss, die... News 01.08.2014