Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umwelt

Gratis Online–Magazin zum Meeresschutz

Die von SSI und Sharkproject gegründete Initiative Mission Deep Blue veröffentlicht die erste Ausgabe ihres Ocean-Ranger Magazins als kostenloses E-Paper im Internet

News
17.05.2014

Fragiles Gleichgewicht – Forscherteam entdeckt bisher unbekannte Methanvorkommen

Analog zu Erdrutschen im Gebirge formen submarine Hangrutschungen im Ozean die Kontinentalränder und können auch Naturkatastrophen wie Tsunamis verursachen. Hangrutschungen können vielfältige Ursachen haben und werden weltweit untersucht. Auf einer...

News
16.05.2014

Gibt es bald leere Meere?

Laut der neuen Roten Liste der Meeresbewohner vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) sind ein Drittel der Arten in der deutschen Nord- und Ostsee gefährdet

News
13.05.2014

Das große Haischlachten

Im Rahmen des Catch and Kill, also des "Fangen und Töten", -Programms (ja, so heißt es wirklich) ließ die australische Regierung dieses Jahr 172 Haie fangen und 50 davon umbringen....

News
13.05.2014

DFKI eröffnet europaweit einmalige Testanlage für Unterwasserroboter

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) setzt neue Maßstäbe in der Robotik-Forschung: 17 Monate nach der Grundsteinlegung des Neubaus in Bremen wurde am 28. April 2014 im Beisein des...

News
11.05.2014

„Olive Ridley Project“: Erfolge im Kampf gegen Geisternetze

Das Umweltschutzprojekt im Indischen Ozean kann mit Siegen gegen zurückgelassene Fischfangnetze aufwarten. Auf den Malediven hat die Organisation schon an zahlreichen Destinationen die für Meerestiere hochgefährlichen, so genannten Geisternetze aus...

News
10.05.2014

Humboldt-Pinguin trifft Badeente: Deutsches Meeresmuseum macht auf Schutz der Meere vor Plastikmüll aufmerksam

Derzeit entsteht an der Fassade des Ozeaneums in Stralsund ein 120 Quadratmeter großes Ausstellungselement. Mit der Installation will das deutsche Meeresmuseum auf den bevorstehenden Start seines Themenjahrs Kein Plastik Meer...

News
09.05.2014
« Zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 67 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud