Meeresströmung macht Aalen zu schaffen Der Europäische Aal gehört zu den bedrohten Tierarten. Ein umfassender Schutz ist schwierig, weil viele Details seines Lebenszyklus noch unbekannt sind. Biologen und Ozeanographen des GEOMAR haben in einer fachübergreifenden... News 06.01.2014
Gasauflösung vor Spitzbergen natürlichen Ursprungs Vor Spitzbergen wird in einigen hundert Metern Wassertiefe immer wieder Methangas beobachtet, das aus Gashydratlagerstätten am Meeresboden stammt. Ein internationales Forscherteam konnte jetzt zeigen, dass die Gasaustritte sehr wahrscheinlich natürlichen... News 05.01.2014
Epic-Shark-Expeditions von Sharkproject Die neuen "Epic-Shark-Expeditions" von Sharkproject und fish & trips vermitteln vor allem eines: Den Respekt vor der Natur und ihren Topräubern News 30.12.2013
Neue Heringskönige im Ozeaneum Stralsund Pünktlich zum Fest stockt das Ozeaneum seine Bestände auf: Neun wunderschöne Heringskönige ziehen in das Meeresmuseum nach Stralsund News 28.12.2013
Kohlehafen am Great Barrier Reef Das größte Korallenriff der Welt wurde 1981 von der Unesco zum Weltnaturerbe ernannt. Nun ist das Great Barrier Reef akut bedroht durch das Vorhaben, einen Kohlehafen an der australischen Küste... News 23.12.2013
Hallo kleiner Wal Aktion zum Schutz der kleinsten Vertreter ihrer Art: Mithilfe eines Kreativwettbewerbes wurden Kinder und Jugendliche dazu aufgefordert, sich mit den Schweinswalen in der Ostsee auseinander zu setzen. Es sind Ergebnisse... News 22.12.2013
Wie verändert sich der tropische Atlantik? Wie verändert sich das Klima im tropischen Atlantik? Und welche Auswirkungen hat das auf die marinen Ökosysteme und die Fischereiwirtschaft im westlichen Afrika? Mit diesen Fragen beschäftigen sich von nun... News 15.12.2013