Natürliche Klimaanlage schützt Korallen vor Bleiche Am Bremer Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie gehen Riffökologen der Frage nach, unter welchen Bedingungen Korallen dem Phänomen der Korallenbleiche trotzen können News 10.12.2013
Haischutz-Award geht nach Costa Rica Besondere Bedeutung: Der jährliche Haischutz-Award "Shark Guardian of the Year" geht 2013 unter anderem an die Präsidentin von Costa Rica. Auf der Veranstaltung wurde außerdem der Umwelt-Thriller "Finning" vorgestellt, in... News 05.12.2013
Rippenquallen erkennen ihre Feinde wieder Die amerikanische Rippenqualle, eine erst in den letzten Jahren in die Ostsee eingewanderte Art, ist biologisch gesehen ein sehr einfacher Organismus. Um so erstaunlicher ist es, dass das Immunsystem der... News 26.11.2013
Ozeanversauerung: Schwer zu verdauen Forscher haben erstmals gezeigt, dass Ozeanversauerung die Verdauung bei marinen Organismen beeinträchtigen kann. In Experimenten beobachteten sie, dass Seeigel ihre Nahrung schlechter verarbeiten, wenn sie in angesäuertem Wasser leben. News 20.11.2013
Spendenaufruf für Schildkröten Dem Schutzprojekt der Turtle Foundation in Indonesien droht die Schließung. Es werden dringend Spenden benötigt, sonst war der Einsatz für die Meeresschildkröten umsonst News 13.11.2013
EU-Parlament gegen die Verlärmung der Ozeane Neue wissenschaftliche Studien beweisen: Unterwasserlärm schadet Meeressäugern. Jetzt liegt dem EU-Ministerrat ein Gesetz vor, das die Ölsuche mit Unterwasser-Sonargeräten erschwert News 31.10.2013
Petition zum Schutz des Marineparks Isla Malpelo Das dramatische Foto eines Malpelo-Urlaubers ließ Michael Christ von Tauchertraum aktiv werden: Er hat eine Petition zum Schutz des Marineparks Isla Malpelo ins Leben gerufen News 26.10.2013