Tauchen.de
  • Start
  • Reise
  • Technik
  • Wissen
  • Fotowettbewerb
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud
Shop

Umweltschutz

Von der Förde auf die Kapverden

Drei Schülerinnen aus Schleswig-Holstein reisten kurz vor Weihnachten auf die Kapverdischen Inseln, um das Ökosystem des tropischen Atlantiks zu erforschen. Die Reise war Teil der Schulprojekte des Kieler Leibniz-Instituts für...

News
03.01.2012

Seesterne als Weihnachtsschmuck

Getrocknete Seesterne in Kerzen oder als Schlüsselanhänger sind keinesfalls immer bereits verstorbene Tiere, die am Strand angespült wurden. Nach Angaben des Internationalen Tierschutz-Fonds und des VDST werden die Tiere auch...

News
19.12.2011

UNO setzt Zeichen für die Weltmeere

WWF begrüßt Beschluss zu Bodenschleppnetzen in der Tiefsee und fordert neues Abkommen zum Schutz der Hohen See

News
09.12.2011

Tepco will verstrahltes Wasser ins Meer pumpen

Der Betreiber des Atomkraftwerks in Fukushima scheint vor einem Lagerungsproblem zu stehen: Die Tanks für kontaminiertes Wasser sollen bald voll sein. Nun soll die radioaktive Brühe ins Meer geleitet werden

News
08.12.2011

Hochseesprintern geht die Luft aus

Sauerstoffabnahme im tropischen Atlantik begrenzt den Lebensraum von Marlin & Co.! In den tropischen Ozeanen wachsen die Zonen mit wenig oder gar keinem Sauerstoff im Meerwasser. Eine neue Studie zum...

News
06.12.2011

Mantas unter Schutz gestellt!

Auf der Internationalen Artenschutzkonferenz wurde entschieden: Ab sofort ist jeglicher Handel mit Manta-Rochen oder Produkten von ihnen strengstens verboten. Ein großer Schritt in Richtung Artenschutz!

News
01.12.2011

Erforschung der Sauerstoffminimumzonen im Ozean geht weiter

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bestätigte die Förderung von 11,4 Millionen Euro für weitere vier Jahre: Damit können Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften ihre Untersuchungen zu...

News
24.11.2011
« Zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 63 Weiter »
Das aktuelle Heft
Heft bestellen Digital lesen
  • Technik
    • Anzüge
    • Kameras
    • Uhren
  • Wissen
    • Praxis
    • Biologie
    • Medizin
    • Reportage
    • Save the ocean
  • Reise
    • Leserreisen
    • Reiseberichte
    • TAUCHEN on Tour
    • Tauchsafaris
  • Tauchen.de
    • Fotowettbewerb
    • News
    • Gewinnspiele
    • Interviews
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Meldestelle Hinweisgeber
  • Shop
    • Abo
    • Einzelheft
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud