Fotoschule Teil 1: Tipps für Einsteiger
In unserer Fotoschule geben wir Tipps, wie man auch als Einsteiger gute Unterwasser-Fotos mit einer Kompaktkamera hinbekommt. Im ersten Teil erklärt TAUCHEN-Fotograf Wolfgang Pölzer, wie man seine Kamera auf den ersten Tauchgang vorbereitet.
Aller Anfang ist schwer: Verwackelte Fischporträts und verblitzte Rifffotos mit „Schneegestöber“ sind typische Anfängerfehler. Wie gute UW-Fotos mit der Kompaktkamera gelingen zeigt Ihnen TAUCHEN-Fotograf Wolfgang Pölzer in unserer Beginner-Serie, der Fotoschule. Einen weiteren tollen Beitrag für UW-Fotografie Einsteiger gibt es auch bei unserem Schwestermagazin fotoMagazin!
1. Akku geladen und SD-Karte gekauft?
Im Lieferumfang der Kameras sind, wenn überhaupt, nur Alibi-Speicherkarten enthalten. Eine SD-Karte mit 8 GB ist Minimum. Nicht nur Anfänger vergessen gern, den Akku aufzuladen.2. Software installieren
Um seine Bilder auf den Computer zu übertragen und bearbeiten zu können, sollte die firmeneigene Kamera-Software installiert werden. Häufig sind nützliche Hilfsprogramme dabei.
Mit einer weichen Zahnbürste lassen sich Gummidichtung und Nut bestens von Schmutzpartikeln befreien. (W. Pölzer)
3. O-Ring-Pflege mit Silikonfett
Die Dichtung bei jedem Öffnen checken: Silikon sparsam verwenden – es dient nur zur Erhaltung der Geschmeidigkeit des O-Rings und besitzt keine dichtenden Eigenschaften!
Die meisten UW-Gehäuse für Kompaktkameras haben Auftrieb und sollten deshalb mit einer Schlaufe gesichert werden. (W. Pölzer)
4. Sicher mit der Handschlaufe
Viele Kompaktkameras im UW-Gehäuse haben Auftrieb und sollten immer mit der Handschlaufe verwendet werden. So hat man notfalls beide Hände frei und die Kamera ist gesichert.5. Streuscheiben-Pflicht
Die Streuscheibe verteilt das Blitzlicht gleichmäßiger und ist besonders für Nahaufnahmen Pflicht. Außerdem reduziert sie deutlich die Bildung von Schneegestöber auf den Fotos.
Zur Dichtheitskontrolle das leere Gehäuse im Wasserbecken prüfen. Nach dem Tauchgang unbedingt spülen. (W. Pölzer)
Neuste Kommentare
Super Idee, tolle Homepage, meine Bestellung habe ich gerade aufgegeben. Kann ich nur jedem der gerne Bücher so wie ich in der Hand hat empfehlen.
Es gibt Alternativen. Es müsste sich nur jemand darum kümmern, der auch den entsprechenden Einfluss hat.https://investors.amyris.com/2020-10-01-Amyris-Delivering-Sustainable-Alternative-To-Shark-Squalene-Adjuvant-Enabling-Vaccines-For-All-With-No-Sharks-Killed
Ich würde mich sehr über das Buch Tiefenschärfe freuen.